21.11.2014
Die besten Reisekosten-Tools für Unternehmen
Reisekostenabrechung kann nerven. Entlastung bieten Software-Tools, die Prozesse vereinfachen. Neun praktische Lösungen für Web, Desktop und Mobile finden Sie hier.
weiterlesen
21.11.2014
UBS verschiebt 4000 IT-Jobs in Billiglohnländer
Die UBS wird in den nächsten zwei Jahren je 2000 IT-Stellen von Hochlohnstandorten in Billiglohnländer verlagern, sagt CIO Oliver Bussmann.
weiterlesen
Detekt
21.11.2014
Schutz vor Staatstrojanern
Verschiedene Staaten wollen Staatstrojaner legalisieren, auch die Schweiz. Da halten Bürgerrechtler mit einer kostenlosen Software dagegen, die Überwachungsprogramme aufspüren soll.
weiterlesen
21.11.2014
Was Google alles über Sie weiss
Mit diesen Links finden Sie heraus, welche Daten Google über Sie gesammelt hat und wie Sie die Sammelwut ein wenig eindämmen können.
weiterlesen
21.11.2014
Schweizer Retailbanken messen Digitalisierung keine strategische Bedeutung bei
Retailbanken setzen nur zögerlich auf Digitalisierung. Kein Wunder, wenn die verantwortlichen Manager glauben, dass die digitalen Kanäle nie so wichtig werden wird wie der direkte Kundenkontakt. Die befragten Kunden sind da aber anderer Meinung.
weiterlesen
21.11.2014
Der Zeit der grossen Patentkriege scheint zu Ende zu gehen
Nachem der Streit zwischen Oracle und Samsung beendet zu sein scheint, hat nun auch Google eine grosse Klage beilegen können. Dabei ging es unter anderem gegen Apple, Microsoft und Blackberry
weiterlesen
20.11.2014
Cern lanciert Open-Data-Portal
Wie wurde das Higgs-Teilchen entdeckt? Daten verschiedener Experimente mit dem Large Hadron Collider sind ab sofort frei zugänglich.
weiterlesen
20.11.2014
Schweizer Schüler nur durchschnittlich begabt an Computern
Eine Studie beweist, was viele vermuteten: Schweizer Jugendliche sind lediglich Durchschnitt im Umgang mit Computern. Schuld daran sind vor allem die Schulen bzw. die Lehrer.
weiterlesen
20.11.2014
Firefox ersetzt Google als Standard-Suchmaschine durch Yahoo
10 Jahre sind genug: Firefox hat sich von Google (in den USA+Russland) als Standard-Suchmaschinenbetreiber getrennt. Stattdessen setzt man auf Yahoo. «Mehr Leute sollen dadurch die Kontrolle über ihr Online-Leben erhalten», sagt Mozilla zu diesem Schritt.
weiterlesen
19.11.2014
Bundesrat will Swisscom behalten
Im neuen Fernmeldebericht sagt der Bundesrat, wie er sich sich den Schweizer Telekommunikationsmarkt in Zukunft vorstellt: ohne Roaming-Preisobergrenzen, mit weniger Telefonmarketing und mit der Swisscom mehrheitlich in Bundesbesitz.
weiterlesen