19.11.2014
Schweizer CIOs wissen nicht, was sie mit ihren Daten anfangen sollen
Mehr als die Hälfte aller Schweizer CIOs können laut einer Studie ihre Daten nicht nutzbringend verwerten. Und geben hauptsächlich dem Business die Schuld daran.
weiterlesen
19.11.2014
Pong beim Warten an der Ampel spielen
Das Kultspiel Pong ist im Alltag angekommen. In der deutschen Stadt Hildesheim können Fussgänger via Ampelmasten mit dem wartenden Gegenüber spielen.
weiterlesen
19.11.2014
Microsoft kritisiert Antivirenhersteller
Antivirenhersteller sollen zu sehr auf ihr finanzielles Wohl bedacht sein und daher ihr Antivirenökosystem zu wenig auf Trab halten, kritisiert Microsoft.
weiterlesen
18.11.2014
Das sind für ISSS die besten Arbeiten zum Thema IT-Sicherheit
Die ISSS hat die besten studentischen Abschlussarbeiten zum Thema IT- und Informationssicherheit ausgezeichnet. Die beiden Gewinner haben zu den Themen Mobile Applikationen und Publiy-Key-Infrastrukturen geschrieben.
weiterlesen
Von wegen anonym
18.11.2014
4 von 5 Tor-Nutzern werden erkannt
Einer sechsjährigen Studie zufolge können Tor-Nutzer erkannt werden. Eine Erinnerung daran, dass Tor kein Universalschutz ist.
weiterlesen
18.11.2014
Supercomputer-Entwicklung gerät ins Stocken
Der leistungsfähigste Supercomputer Europas steht nach wie vor in der Schweiz. Das liegt auch daran, dass die Regierungen weniger Geld in die Entwicklung dieser Spielzeuge stecken.
weiterlesen
Case Study
17.11.2014
Wie die Migros-Bank mobiles E-Banking sicherer macht
Die Migros Bank wird Anfang 2015 eine neue Lösung für mobiles und stationäres E-Banking einführen. Weil die Identity-Processing-Engine ohne Hardwarekomponente auskommt, ist sie pro Kunde deutlich günstiger als die bisherige.
weiterlesen
17.11.2014
Orange schnappt Swisscom Spitzenkraft weg
Orange wechselt den Business-Verantwortlichen aus. Für Markus Bütler kommt Britta Reinhardt, die bei Swisscom unter anderem für Tapit verantwortlich war.
weiterlesen
17.11.2014
Externe ITler vom BIT kurzfristig nach Hause geschickt
Das Bundesamt für Informatik hat letzte Woche mehrere Externe nach Hause geschickt, um Kosten zu sparen. Ein IT-Personalverleiher ist davon überhaupt nicht begeistert.
weiterlesen
14.11.2014
So sieht das Passwort der Zukunft aus
Ein neuer Standard zur Authentifizierung soll statische Passwörter abschaffen. An ihre Stelle treten Fingerabdrücke, Puls und temporäre Codes.
weiterlesen