07.03.2013
Die teuersten Apps der Welt
$(LEhttps://itunes.apple.com/ch/app/cybertuner/id490451741?mt=8:Reyburn CyberTurner|_blank)$ Die Firma Reyburn Piano Services verkauft Software für Leute, die Pianos stimmen müssen. Seit einem Jahr tut man dies unkonventionell, in Form einer App: «Es ist ein kleiner Markt, darum ist es teuer. Aber die Menschen die sowas brauchen, brauchen es unbedingt,» sagt Firmengründer Dean Reyburn. «Unsere Apps werden logischerweise nicht millionenfach heruntergeladen, also konnten wir den Preis nicht bei irgendwie 50 bis 100 Dollar ansetzen.» Wie viele Apps bisher verkauft wurden wollte Reyburn nicht sagen, aber das «Wall Street Journal» schätzt, dass es 4000 Menschen gibt, die diese Piano-Stimmsoftware brauchen könnten. Von den Einnahmen nimmt sich Apple 30 Prozent, die Kosten des gewöhnlichen Vertriebswegs können also nicht gespart werden. Dafür können sie ihr Produkt nun in Regionen anbieten, die vorher nicht erschliessbar gewesen wären.
weiterlesen
07.03.2013
Google+ hat neue Funktionen
Google hat seinem sozialen Netzwerk Google+ einige Verbesserungen spendiert, die unter anderem das Bearbeiten des eigenen Profils erleichtern.
weiterlesen
Nächster Patentstreit
07.03.2013
Microsoft gegen Google Maps
Deutschland wird am heutigen Donnerstag Schauplatz der nächsten Runde im Patentkrieg amerikanischer Internet-Riesen. In München wird eine Klage von Microsoft gegen Google und die Google-Tochter Motorola verhandelt, bei der es um den Kartendienst Google Maps geht.
weiterlesen
06.03.2013
Riverbed und T-Systems mit WAN-Optimierung
T-Systems und Riverbed zeigen auf der CeBit eine Lösung, mit der sich Geschäftsanwendungen aus der Cloud auf mobilen Endgeräten beschleunigen lassen.
weiterlesen
06.03.2013
Seagate liefert Hybrid-Festplatten aus
Ab sofort sind die neuen Hybrid-Laufwerke von Seagate erhältlich, die eine SSD und eine klassische Festplatte kombinieren.
weiterlesen
06.03.2013
Smartphone-Boom hält an
IDC erwarten für dieses Jahr ein anhaltendes Wachstum im Smartphone-Markt. Die Nachfrage verlagert sich gleichzeitig auf Schwellenländer wie China, Brasilien und Indien.
weiterlesen
05.03.2013
Bill Gates ist 6 Milliarden Dollar reicher
Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat seine Liste der reichsten Menschen der Welt aktualisiert. Die Zahl der Milliardäre hat einen neuen Höchststand erreicht. Bill Gates landet auch in diesem Jahr auf den zweiten Platz.
weiterlesen
05.03.2013
Nachdenkliche Töne zur Cebit-Eröffnung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und EADS-Chef Tom Enders betonten die Bedeutung der ITK-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit der Relevanz der Branche steige aber auch die Verantwortung.
weiterlesen
05.03.2013
Software AG propagiert das digitale Unternehmen
Mit neuen Produkten für Integration, Datenanalyse und Business Process Management (BPM) sieht sich die Software AG als Wegbereiter des digitalen Unternehmens.
weiterlesen
Gerücht
05.03.2013
Apples iWatch noch dieses Jahr
Die schlaue Armbanduhr iWatch soll auf iOS als Betriebssystem setzen und noch 2013 in den Handel kommen.
weiterlesen