08.06.2017
Neun Fitness-Tracker mit Risiko-Bewertung
Datenschutz bei Fitness-Armbändern: In der Bilderstrecke zeigt Computerworld die Schwachstellen der einzelnen Fitness-Armbänder, wobei die Benotung «1» das bestmögliche Resultat ist.
weiterlesen
06.06.2017
Die besten Virenscanner für Windows 10
$(LEhttps://www.comodo.com/:Platz 6 Comodo Internet Security Premium|_blank)$ Schutzwirkung: 5,5 Systembelastung: 4,5 Benutzbarkeit: 5,0
weiterlesen
06.06.2017
8 schockierende Statistiken zu Ransomware
Landesk hat die schockierendsten Statistiken zu Ransomware zusammengetregen (Stand: Oktober 2016)
weiterlesen
29.05.2017
Die besten Apps für Google Drive
Für einfachste Arbeiten bietet Google bereits einige Apps an. Wer jedoch mehr aus seinem Drive herausholen möchte, sollte sich die folgenden Apps genau anschauen
weiterlesen
26.04.2017
iPhone 8 (Dummy und Konzeptbilder)
Ein bisschen dick wirkt das iPhone 8 auf diesen Fotos schon, was denken Sie?
weiterlesen
24.04.2017
Die IFA-Trends 2017
$(LEhttps://www.dirror.com/dirror-shop/:Dirror|_blank)$: Der Spiegel, der auch ein Tablet ist: Ein erstes Modell wurde schon an der letzten IFA gezeigt. Das Riesentablet mit Spiegeloberfläche dient gleichzeitig als Smart-Hub-Homezentrale, um beispielsweise Spotify-Lieder zu streamen oder Termine im Kalender einzutragen. Man setzt dabei auf Windows 10. In der Schweiz komme das Produkt angeblich schon sehr gut an, wollte man uns gegenüber betonen. Grund: Schweizer hätten ein hohes Bewusstsein für wertige Materialien wie Baumnussholz
weiterlesen
21.04.2017
So sieht's im Innern des Samsung Galaxy S8 aus
Übersicht: das S8 kommt mit einem 5,8 Zoll AMOLED-Display, Qualcomm Snapdragon-835-Prozessor mit 4 GB RAM, einer 12-Megapixel Front- und 8-Megapixel Selfie-Kamera sowie 64 GB internem Speicher (mit MikroSD-Karte auf bis zu 256 GB erweiterbar).
weiterlesen
19.04.2017
Neues Google Earth im Chrome-Browser
Mit der 3D-Ansicht (über den 3D-Button rechts unten) kann man langsam um Objekte rotieren
weiterlesen
13.04.2017
Die versteckten Funktionen des Creators Update
Sie wollen die Updates nun noch länger hinauszögern? Das geht. Bei der Professional-Version kann man das offenbar sogar ein ganzes Jahr lang. Die Sicherheitsupdates dürfen aber auch hier nicht länger als einen Monat anstehen. Tippen Sie in der Startmenü-Suche einfach update ein und wählen Sie «Nach Updates suchen», dort in der Registerkarte «Windows Update» klicken Sie auf die erweiterten Optionen, um den «Installationszeitpunkt für Updates» zu bestimmen
weiterlesen