Google+
20.12.2011
Weihnachtsmann bringt Update
Googles soziales Netzwerk bekommt einen Prioritätenregler sowie neue Benachrichtigungs- und Foto-Optionen.
weiterlesen
Ubuntu
19.12.2011
Kein sicheres Java mehr
Der Herausgeber von Ubuntu, Canonical, hat seit 24. August 2011 keine Lizenz mehr, um Oracle Sun JDK auszuliefern. Weil nun ein Update mit Security-Patches vorliegt, das nicht mehr eingespielt werden darf, kippt Canonical Java ganz aus Ubuntu.
weiterlesen
19.12.2011
Café statt Office
Weder das Büro noch das Home Office sind unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sonderlich beliebt. Am besten und effizientesten arbeitet es sich dagegen laut einer aktuellen Studie im öffentlichen Raum, so im Café oder in der Bibliothek.
weiterlesen
19.12.2011
Adobe präsentiert Umsatzsteigerungen
Adobe Systems hat seine Zahlen zum abgeschlossenen vierten Quartal und Geschäftsjahr vorgelegt.
weiterlesen
CRM
19.12.2011
Wo bleibt der nachweisbare ROI?
Einschlägigen Studien zufolge, erfüllen über 50 Prozent aller CRM-Vorhaben nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Die Mehrheit der Unternehmen weiss nicht einmal, inwieweit sich ihre Investition wirklich lohnt. Machen Sie die Wirtschaftlichkeitsanalyse.
weiterlesen
16.12.2011
Bundesrat bestätigt Peter Fischer im Amt
Peter Fischer wurde vom Bundesrat zum Delegierten des neu geschaffenen Informatiksteuerungorgans ernannt.
weiterlesen
LibreOffice & OpenOffice.org
16.12.2011
bessere Unterstützung von OOXML
Eine neue Spezifikation soll dafür sorgen, dass sich die verschiedenen Dateiformate von Microsoft Office, OpenOffice.org und LibreOffice besser miteinander verstehen. An der Iniative sind mehrere Schweizer Behördenvertreter beteiligt.
weiterlesen
16.12.2011
Internet Explorer bald mit automatischen Updates
Microsoft führt für den Internet Explorer ab Januar 2012 automatische Updates ein.
weiterlesen
16.12.2011
SBB modernisiert zehntausende IT-Arbeitsplätze
Die SBB hat das IT-Grossprojekt «Aqua» abgeschlossen. Im Zuge dessen wurden 20'000 Arbeitsplätze modernisiert.
weiterlesen
SAP
16.12.2011
Cloud-Ökosystem auf HANA-Basis
SAP plant ein neues PaaS-Angebot (Platform-as-a-Service) sowie Dienste zur Integration von Anwendungen in der Cloud. Die kommenden Angebote der Walldorfer sollen auf der In-memory-Analytics-Plattform HANA aufsetzen.
weiterlesen