19.09.2003
Urban kehrt Actebis den Rücken
Michael Urban, CEO der Distributorin Actebis, steigt aus dem in den letzten drei Jahren immer heisser gewordenen Channel-Business aus und kehrt damit der Firma, der er 12 Jahre angehört hatte, den Rücken.
weiterlesen
18.09.2003
Über 20 Stunden im Netz
Laut einer Umfrage der Schweizer Providerliste bei Internauten, gab die Hälfte an, wöchentlich mehr als 20 Stunden im Web zu verbringen.
weiterlesen
18.09.2003
Donnerstagtipp
Die Geschichte des Fernsehens ist gleichzeitig auch eine Geschichte der Digitalisierungstechnik.
weiterlesen
18.09.2003
Telegramm
Siemens kündigte mit Hipath Xpressions 3.0 eine neue Massaging-Lösung an, die Mail, Voice-Mail, Fax sowie Pager und SMS umfasst. In der Remote-Management-Shell SSH und deren freier Implementierung Open-SSH, die in vielen Unix- und Linux-Derivaten verwendet wird, sollen sich potenziell sehr gefährliche Fehler in der Pufferverwaltung befinden.
weiterlesen
18.09.2003
Energiesparender AMD-Chip
In der ersten Hälfte des kommenden Jahres will Advanced Micro Divices (AMD) stromsparende Abkömmlinge seines 64-Bit-Prozessors auf den Markt bringen.
weiterlesen
17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
Praxis
17.09.2003
Mittwochtipp
In ihrem Buch "State of Storage" entreissen die Autoren Rainer Graefen und Hartmut Wiehr die Speichertechnik den Fängen der Verbalakteure.
weiterlesen
17.09.2003
Breitband im Vormarsch
Laut ITU (Internationale Organisation für Telekommunikation) ist die Zahl der Breitband-Anwender im letzten Jahr um 72 Prozent auf 62 Millionen User angestiegen.
weiterlesen
17.09.2003
Bologna-Folgetreffen
Vom 18. bis 19. September 2003 geht in Berlin das Folgetreffen zur Bologna-Konferenz, die 2001 in Prag stattfand, über die Bühne.
weiterlesen
17.09.2003
Telegramm
Da Motorola einen Teil seiner Handy-Produktion vom deutschen Flensburg nach China verlegt, erhalten 600 Angestellte in Deutschland Anfang 2004 den blauen Brief. Die Peripherieherstellerin schweizer Provenienz, Logitech, hat seine erste drahtlose Maus für Notebooks vorgestellt.
weiterlesen