15.12.2003
Peter Sany CIO des Jahres
Unsere deutsche Schwesterzeitschrift Computerwoche kürte den IT-Chef der Novartis, Peter Sany, zum CIO (Chief Information Officer) des Jahres.
weiterlesen
15.12.2003
WSIS-Deklaration zur Informationsfreiheit
Auf dem ersten Weltgipfel der Informationsgesellschaft der UNO in Genf einigten sich die rund 180 Teilnehmerstaaten auf einen Aktionsplan, der bis zum Jahr 2015 zehn Ziele ins Auge fasst.
weiterlesen
05.12.2003
Freitagstipp
Wer privat oder im Geschäft Probleme mit Hardware, Software, Internet oder Viren hat, der kann rasche Hilfe im "PC-Kummerbuch" finden, das gerade in der fünften Auflage erschienen ist.
weiterlesen
05.12.2003
Telegramm
Netzwerkkönigin Cisco hat in seinen WLAN-Access-Points der Aironet-Reihe ein Leck entdeckt. Betroffen sind die Geräte 1100, 1200 und 1400, die das Betriebssystem IOS benützen. Bevor UMTS eingeführt wird, müssten sämtliche gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung abgeklärt werden, fordert eine Interessengruppe, die sich aus rzten, Umwelt- und Konsumentenschutzorganisationen zusammensetzt.
weiterlesen
05.12.2003
Microsoft mit neuem Lizenzprogramm
Microsoft hat die Richtlinien zur Lizenzierung von Technologien überarbeitet. Demnach sollen Drittanbieter künftig eine breite Palette von Produkten wie Handelsmarken, Dateiformate oder Software in Lizenz nehmen können.
weiterlesen
04.12.2003
Zwei Wege, ein Ziel
Während Reed Messen mit ihrer Internet Expo 2004 zuversichtlich am Messekonzept des Vorjahres festhält, will die Orbit im kommenden Jahr fast alles umkrempeln.
weiterlesen
04.12.2003
Rechtskonforme E-Archivierung
Um Firmen an die gesetztlichen Archivierungspflichten zu erinnern und sie bei der Umsetzung entsprechender Prozesse zu unterstützen wollen E-Comtrust und Speicherspezialistin Dicom Security künftig zusammenarbeiten.
weiterlesen
04.12.2003
Donnerstagstipp
E-Business-Vordenker und Dotnet-Stratege Rafael Lukawiecki ist bekannt für seine gleichermassen fulminanten wie homorvollen, ja fast kabarettreifen Life-Auftritte. Heute besteht wieder einmal die Möglichkeit, Lukawiecki in der Schweiz in seinem Element zu sehen.
weiterlesen
12.11.2003
US-IT-Budgets steigen 2004 um vier Prozent
Laut einer Umfrage von Forrester bei 800 IT-Entscheidern in US-Konzernen zählen Sicherheit und Datenrettung im kommenden Jahr zu den Schlüsselthemen.
weiterlesen
10.11.2003
Telegramm
Da die Firstmark Communications ihre für 134 Millionen Franken ersteigerte WLL-Konzession für den drahtlosen Teilnehmeranschluss bis heute nicht genutzt hat, entzog ihr die eidgenössische Kommunikationskommission ComCom die Lizenz. IBM steht einem Bericht der südkoreanischen Zeitung JoongAng Daily zufolge im Verdacht, südkoreanische Staatsangestellte bestochen zu haben. Die örtliche Polizei durchsuchte die dortigen IBM-Büros daher nach Belastungsmaterial.
weiterlesen