02.02.2004
Erfolg für Winterthur online
Das Informations- und Kommunikationsangebot im Internetauftritt der Stadt Winterthur wird genutzt. 2004 wurden über 10 000 Online-Transaktionen durchgeführt.
weiterlesen
02.02.2004
Harmonisierte Frequenzspektren
Die Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen (CEPT) und die Europäische Kommission verstärken die Zusammenarbeit. Betroffen ist auch die Schweiz.
weiterlesen
02.02.2004
ABB-Stipendium für HSR-Absolvent
Jonas Trindler, Absolvent eines Informatikstudiums an der Hochschule Rapperswil (HSR) hat das ABB-Stipendium im Wert von 7500 Franken für ein Masters-Studiumgewonnen.
weiterlesen
30.01.2004
Telegramm
Heute öffnet an der Heinrichstrasse 241 in Zürich das erste Boomtown Netcafé, ein Treffpunkt für Gamer, seine Tore. Die durch einen Gerichtsbeschluss geforderten nderungen am Internet Explorer verzögern sich laut Microsoft.
weiterlesen
30.01.2004
Digicam für professionelle Ansprüche
Canon bringt mit der EOS-1D Mark II eine Digitalkamera auf den Markt, die mit 8,2 Megapixel die Auflösung des Vorgängermodells verdoppelt.
weiterlesen
30.01.2004
Gleiches Recht für alle Medien
Im Kanton Zürich gelten ab 1.Juli mit einer nderung der Strafprozessordnung für Ehrverletzungsklagen künftig die gleichen Regeln für elektronische und gedruckte Medien.
weiterlesen
30.01.2004
Ausbau von "Schule im Netz"
Acht Projekte, die den Einsatz modernerKommunikations- und Informationstechnologien im Schulunterrichtfördern, erhalten 2004 Unterstützung durch den Bund.
weiterlesen
30.01.2004
Wochenend-Tipp
Seit vielen Jahren kämpft die Elektronikindustrie um die Digitalisierung des Kinos. Mit der Kamera Cinealta-24P scheint es, als sei Sony mit der Aufnahmetechnik zum ersten Mal an Kinoqualität herangekommen.
weiterlesen
29.01.2004
Telegramm
Vom MyDoom-Virus ist eine Variante im Netz aufgetaucht, die statt der SCO-Webseite diejenige von Microsoft attackieren will. Siemens will dank IT-Rationalisierungen in den nächsten drei Jahren 600 Millionen Euro einsparen.
weiterlesen
29.01.2004
Fujitsu bastelt an Brennstoffzelle
Das Wettrennne ist eröffnet: Nach der kalifornischen Polyfuel meldet auch Fujitsu substantielle Fortschritte bei der Miniaturisierung der Brennstoffzelle (Direct Methanol Fuel Cell, DMFC).
weiterlesen