Athen 2004
26.07.2004
Angst vor Viren
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Athen haben nicht nur Angst vor Terrorangriffen. Auch Hacker könnten dem Sportereignis einen Strich durch die Rechnung machen.
weiterlesen
26.07.2004
Schweizer an Mathi-Olympiade
Die Schweiz hat an der Internationalen Mathematik-Olympiade sehr gut abgeschnitten. Ein Student und ein Doktorand der ETH haben das erfolgreiche Team geleitet.
weiterlesen
26.07.2004
Neu belebte digitale Identität
Der Regierungsrat des Kantons Zürich fordert den Bundesrat in einem Schreiben auf, die Arbeiten am Projekt «digitale Identität» umgehend wieder aufzunehmen.
weiterlesen
26.07.2004
Zürich Versicherung wirft weiteren Informatik-Ballast ab
Bis Ende Jahr wechseln rund 1600 Angestellte des Versicherungskonzerns Zürich zur kalifornischen Computer Sciences Corporation (CSC), die künftig die Informatikdienstleistungen erbringen soll.
weiterlesen
23.07.2004
Zweite Beta-Version von KDE-3.3
Die KDE-Entwickler haben eine neue Beta-Version der beliebten Oberfläche für Linux veröffentlicht.
weiterlesen
23.07.2004
Kamerahandys konkurrenzieren Digitalkameras
Mit zunehmender Pixelstärke - Samsung stellte gerade das erste 3-Mega-Pixel-Kamerahandy vor - stellen fotografierfähige Mobilfunktelefone eine echte Bedrohung für den Digitalkameramarkt dar. Schon 2003 wurden mit 65 Millionen Stück weltweit 22 Millionen mehr Bildhandys als Digitalkameras verkauft.
weiterlesen
23.07.2004
Frequenzpolitik in der EU
Nach Einschätzung der Europäischen Kommission in ihrem ersten Jahresbericht über die EU-Frequenzpolitik ist die Initiative der EU zur Freigabe von Teilen des Funkfrequenzspektrums für innovative Drahtlostechnologien erfolgreich angelaufen
weiterlesen
23.07.2004
Wochenend-Tipp
Am EVA, dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie ergründen Fachleute aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen den Ursprung der Sprache.
weiterlesen
23.07.2004
Telegramm
Internet Security Systems (ISS) konnte im Q2 seinen Umsatz auf 69,54 Millionen Dollar steigern. STMicro hat im zweiten Quartal seinen Nettogewinn um 86 Prozent und den Umsatz zweistellig gesteigert.
weiterlesen
22.07.2004
Preise fürs Suchmaschinenmarketing
Die sogenannten «Costs-per-Click», die Inserenten bei der Schaltung von Werbung in den Listings von Suchabfragen in Suchmaschinen bezahlen, könnten laut der Marktforscherin Nielsen/Netratings bald steigen.
weiterlesen