14.10.2004
Telegramm
Die auf Druck- und Kopiersysteme, Multifunktionsgeräte und andere Office-Systeme fokussierte Triumph-Adler verstärkt ihre Präsenz in der Schweiz mit 13 zusätzlichen Stellen im Verkauf. Ausserdem wurde die Filiale in Lausanne neu aufgebaut. Apple erwirtschaftete in dem am 30.9. abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 8,28 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Mehr von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn erhöhte sich mit 276 Millionen Dollar auf das Vierfache des Vorjahresbetrages. Dass das Ergebnis weit über den Erwartungen liegt, geht nicht zuletzt auf das Konto der I-Pods. Von diesen konnte Apple im letzten Quartal stolze 2,016 Exemplare ausliefern.
weiterlesen
14.10.2004
Neue Funktionen für SAPs Business One
Mit weiteren Funktionen für kleinere und mittlere Betriebe kommt SAPs neue "Business One"(B1)-Version daher. Eines der nach Ansicht von SAP wichtigsten Module im neuen B1-Release ist das Materialbedarf Planungswerkzeug (Material Requirement Planning; MRP).
weiterlesen
13.10.2004
Telegramm
Intel erzielte im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn liegt mit 1,9 Milliarden Dollar um 15 Prozent über demjenigen des vergleichbaren Vorjahresquartal. Yahoo konnte seinen Umsatz im dritten Quartal mit 907 Millionen Dollar gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres fast verdreifachen. Der Gewinn hat sich mit 253 Millionen Dollar fast vervierfacht.
weiterlesen
13.10.2004
McBride lässt den Kopf hängen
Darl McBride, CEO (Chief Executive Officer) von SCO, ist enttäuscht. Das Lizenzgeschäft, wofür die Abteilung SCO-Source verantwortlich ist, läuft nicht. McBride sagte dem Branchendienst "Computerwire", die bisherigen Lizenzierungs-Einnahmen lägen deutlich unter den Erwartungen.
weiterlesen
13.10.2004
Niedrigere Interkonnektionspreise ab 2005
Swisscom reduziert eigenen Angaben zufolge die Interkonnektionspreise für das Jahr 2005 um bis zu sieben Prozent.
weiterlesen
Atheros
13.10.2004
Kombiniertes 802.11a/b/g-WLAN-Modul
Der kalifornische Chipentwickler Atheros hat ein WLAN-Modul für Hardwarehersteller entwickelt, bei dem ein CMOS-Baustein die Funkprotokolle nach 802.11a/b/g beherrscht.
weiterlesen
12.10.2004
Publigroupe beordert Namics-CEO zurück
Die Konzernleitung der Publigroupe hat laut heutiger Aussendung neue Pläne für den CEO ihrer Tochterfirma Namics. Jedenfalls wurde Andreas Göldi von der Spitze der Software- und Internetdienstleisterin zurückbeordert.
weiterlesen
12.10.2004
Neuer Actebis-Chef aus eigenen Reihen
Auf 1. Januar 2005 hin wird Dirk Hauke (39) die seit dem Weggang von Michael Urban vakante Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Actebis Holding übernehmen. In seiner neuen Stellung wird Hauke direkt an den Vorstand der Otto-Gruppe berichten.
weiterlesen
12.10.2004
Patienten in Bits und Bytes
Heute und morgen geht an der Universität Zürich-Irchel zum vierten Male der schweizerische E-Healthcare-Kongress über die Bühne. Die diesjährige Veranstaltung trägt das Motto "Digital Hospital - ICT im Spital von heute und morgen".
weiterlesen
12.10.2004
ETH-Agenten auf Bergwanderschaft
Zwei Doktoranden an der ETH Zürich haben eine Software entwickelt, die der Förderung des Sommertourismus in Bergregionen dienlich sein soll.
weiterlesen