13.12.2004
Frischer Internetauftritt für Schweizer Gemeinden
Die helvetischen Gemeinden Lyss, Brügg und Worben sowie die Stadt Nidau haben ihren Websites mit Hilfe ein und desselben Partners eine Generalrevision verpasst.
weiterlesen
13.12.2004
Für Netzwerksicherheit unter Linux
Die Sicherheitsspezialisten von der deutschen Astaro haben ihr Security-Linux-Tool aufgepeppelt und in der Version 5.1 vorgelegt.
weiterlesen
13.12.2004
Stellenabbau bei HP Schweiz
Der weltweite Sparkurs bei Hewlett-Packard hat auch in der Schweiz einen Stellenabbau zur Folge.
weiterlesen
13.12.2004
Telegramm
Laut Aussendung der Olma-Messe St. Gallen werden mindestens zwei Drittel der Nonofair-Aussteller von diesem Jahr bei der nächsten Ausgabe dieser Fachmesse für Nano- und Miktrotechnologie, die vom 13. bis 15.9. 2005 auf dem Plan steht, wiederum mit dabei sein. VA Linux hat eine hoch skalierbare Mail-Lösung basierend auf freier Software angekündigt, die SMTP, POP3, Imap und Spamfilter enthält.
weiterlesen
13.12.2004
Oracle überdenkt Lizenzierungspolitik
Wie Oracles Vice President Chuck Rozwat auf der Oracle-Hausmesse "Openworld" duchblicken liess, dürfte der Datenbankriese seiner starren Lizenzierungspolitik, die vorsieht, jeden Prozessor eigens zu lizenzieren, bald den Rücken kehren.
weiterlesen
13.12.2004
Wettrüsten bei den Desktop-Suchmaschinen
Zwei Monate nachdem Google die Testversion eines Suchwerkzeuges für das PC-Desktop frei gegeben hatte, kontern nun Microsoft, Yahoo und Ask Jeeves mit eigenen Angeboten. Yahoo wird in den kommenden Tage die Beta-Version von "Yahoo Desktop Search" vorstellen. Ask Jeeves kündigte an, ihre Test-Software am 15. Dezember frei zu geben und Microsoft wird ebenfalls diese Woche das eigene "Desktop Search" präsenteren.
weiterlesen
10.12.2004
Speicher-Virtualisierung für die Kleinen
Gerade erst hat Sun Microsystems ihren Storedge 6920 lanciert. Das Datensilo versorgt den Mittelstand mit 4 bis zu 65 TByte Speicherplatz. Nun hat die Herstellerin versprochen, ihr Array für die An...
weiterlesen
10.12.2004
Fredy Haag neuer Chefredaktor der Computerworld
Fredy Haag wird neuer Chefredaktor der Computerworld. Der 41-jährige tritt die Nachfolge von Karlheinz Pichler an.
weiterlesen
10.12.2004
IT-Outsourcing-Szene unter Druck
Auf der Suche nach dringend nötigen neuen Geschäftsfeldern ist Swisscom im Januar 2002 ins landesweite Outsourcing-Business eingestiegen. Seitdem hat sich der Kampf um Marktanteile in der Schweiz erheblich verschärft.
weiterlesen
10.12.2004
Bei der Security harzt es
Nach wie vor ist IT-Security kaum ein Thema in den Chefetagen. Dabei spielt die Grösse eines Unternehmens keine Rolle. Ob KMU oder Konzern, die Sicherheitsbedrohungen werden ignoriert und vernachlässigt.
weiterlesen