07.01.2005
Sturm aufs digitale Wohnzimmer
Bis auf Apple, die sich auf die Macworld von nächster Woche konzentriert, fehlt praktisch niemand aus der IT-Elite an der jetzt in Las Vegas stattfindenden Consumer-Messe CES. Keynote-Redner Bill Gates kam zwar mit leeren Produktehänden, betete aber wie die Konkurrenz das "Digital Lifestyle"-Mantra.
weiterlesen
06.01.2005
044 kommt
Das Bundesamt für Kommunikation erinnert nochmals an die Umstellung der Vorwahl 01.
weiterlesen
06.01.2005
Siebel Systems beflügelt Branche
SAP-Konkurrentin Siebel Systems hat ein unerwartet gutes Quartalsergebnis vorgelegt.
weiterlesen
06.01.2005
Glückskette dem Ansturm nicht gewachsen
Obwohl sich die Glückskette intensiv auf den gestrigen nationalen Spendentag vorbereitet hatte, war sie auf allen Kanälen vom Spendenfluss überwältigt.
weiterlesen
06.01.2005
Hitachi plant 500-GByte-Platte
Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hat Hitachi angekündigt, bei den Laufwerken die 500-GByte-Hürde in Angriff nehmen zu wollen.
weiterlesen
06.01.2005
Ende der mobilen Schonfrist
Nach einem halben Jahr Stillschweigen rief sich Ende Dezember der Mobilfunkwurm Cabir mit mehreren frischen Mutationen in die Erinnerung der Handyaner zurück. Auch diesmal richtet Cabir, der sich mit Hilfe der Drahtlostechnik Bluetooth auf bestimmten Symbian-Plattformen verbreitet, keinen Schaden an. Doch signalisiert er überdeutlich, dass die Handybenutzer, die sich bislang gefeit vor maliziösen Viren und Computern fühlten, sich in trügerischer Sicherheit wiegen.
weiterlesen
06.01.2005
Telegramm
Nach Einschätzungen des Marktbeobachters Robin Good wird nur noch bei 70 Prozent der englischsprachigen Nachrichten-Websites über den Internet Explorer von Microsoft zugegriffen. 20 Prozent der Abfragen sollen bereits über Firefox erfolgen. Bringe Microsoft nicht bald eine stark verbesserte Browser-Version auf den Markt, könne sich Firefox bald bei der Mehrheit der Anwender durchsetzen, ist er sich sicher. Laut "L'Express" hat eine Computerpanne am Montag und Dienstag dieser Woche die Mailboxes von 1500 kantonalen und kommunalen Angestellten im Kanton Neuenburg still gelegt.
weiterlesen
06.01.2005
Virtuelles Tischtennis
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben einen Tischtennis-Simulator zusammengebastelt, mit dem Sportler auch ohne entsprechenden Partner trainieren können.
weiterlesen
06.01.2005
Tools alleine reichen nicht
Firmen verwenden immer häufiger Werkzeuge, um Anwendungen zu testen. Die Automatisierung kann sinnvollsein, ersetzt aber nicht den Software-Test von Menschenhand.
weiterlesen
05.01.2005
Mandrake lockt Business-Anwender
Mit dem Update ihres Unternehmensservers sowie einem Desktop als Gegenstück will Mandrake ihre Linux-Distribution im Business-Bereich pushen.
weiterlesen