03.02.2005
Workschops für I-CH-Modulprüfung.
Das Zentrum für Informatik (ZFI) bietet frische Vorbereitungskurse für die einzelnen I-CH-Module an.
weiterlesen
03.02.2005
Alcatel schreibt wieder schwarze Zahlen
Vergangenes Jahr schaffte die französische Telekomausrüsterin Alcatel die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Allerdings müssen die Aktionäre auf eine Dividende verzichten.
weiterlesen
03.02.2005
Rätselraten um Linux-Code
Nachdem IBM den Bescheid erhielt, es müsse seinen Unix-Code von AIX (und Dynix) an SCO weitergeben, überlegen Sourcecode-Experten nun, ob dies bedeuten könne, dass Teile von Linux umgeschrieben werden müssen.
weiterlesen
02.02.2005
OSI organisiert sich um
Die Open Source Initiative (OSI) weitet ihre Aktivitäten aus und erweitert den Vorstand.
weiterlesen
02.02.2005
Telegramm
Die Schweizer Post will im September dieses Jahres die weltweit ersten MMS-Briefmarken herausgeben. Die Sujets dazu werden aus einem Fotohandy-Wettbewerb zum Thema "Swiss Mobil - ein Land unterwegs", bei dem jeder mitmachen kann, ermittelt. Das ICT-Branchenportal Heise ist seit Montag wiederholt von Denial-of-Service-Attacken heimgesucht worden. Heise hat 10 000 Euro Belohnung für die Ermittlung der Täter ausgesetzt.
weiterlesen
02.02.2005
Informatica bilanziert rot
Trotz eines Rekordumsatzes von 60 Millionen Dollar im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres musste Informatica für diesen Zeitraum einen überproportional grossen Verlust in Höhe von 105,8 Millionen Dollar verbuchen.
weiterlesen
Grafikkarten
02.02.2005
ATI überholt Nvidia
Aus der von Mercury Research durchgeführten Erhebung des vierten Quartals 2004 geht hervor, dass ATI im Markt für Standalone-Grafikkartenprozessoren stückzahlmässig erstmals an Nvidia vorbeiziehen konnte.
weiterlesen
02.02.2005
Belgischer Pass identifiziert Surfer
Belgische Staatsbürger werden sich künftig mit einem chipbasierten Ausweis identifizieren müssen, um auf bestimmte Internetservices zugreifen zu können.
weiterlesen
02.02.2005
Kommunikationskommission wieder komplett
Mit dem Freiburger Ökonomieprofessor Reiner Eichenberger und der Chemieingenieurin Monica Duca Widmer besetzte der Bundesrat die seit Ende 2004 vakanten Stellen der Kommunikationskommission (Comcom) nach.
weiterlesen
02.02.2005
Sesselwechsel bei Borland
Thimo Hüller übernimmt bei Borland die Verantwortung für die Geschäfte in Deuschland, Österreich und der Schweiz.
weiterlesen