28.02.2005
US-CIOs steigern IT-Ausgaben
Die IT-Budgets amerikanischer Unternehmen werden im traditionell schwachen ersten Quartal um fünf Prozent höher ausfallen als im Vorjahreszeitraum. Dies geht aus einer Studie hervor, die die US-Investment-Bank Merrill Lynch durchgeführt hat.
weiterlesen
28.02.2005
Ingram Micro wächst um zehn Prozent
Der globale Branchenprimus unter den IT-Distributoren, Ingram Micro, setzte in den drei letzten Monaten des Vorjahres 7,45 Milliarden Dollar um, das sind 10,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2003.
weiterlesen
25.02.2005
IBM-Rüschlikon-Forscher übernimmt IETF-Vorsitz
Die für technische Standards im Internet zuständige Internet Engineering Task Force (IETF) hat den im Schweizer IBM-Forschungslabor in Rüschlikon tätigen Wissenschaftler Brian Carpenter zum neuen Vorsitzenden ernannt.
weiterlesen
25.02.2005
Dimension Data mit neuem Verkaufschef
Mit Dominik Weckherlin engagiert die auf IT-Infrastrukturen spezialisierte Dimension Data einen neuen Verkaufschef für die Deutschschweiz.
weiterlesen
25.02.2005
Bea mit weniger Lizenzeinnahmen
Die auf Infrastruktursoftware ausgerichtete kalifornische Bea Systems konnte im Geschäftsjahr 2004, das am 31.1. endete, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zwar um sieben Prozent auf 1,08 Milliarden Dollar anheben, muss gleichzeitig aber Rückgänge bei den Lizenzeinnahmen in Kauf nehmen.
weiterlesen
Fujitsu
25.02.2005
Itanium-Server vor dem Stapellauf
Voraussichtlich im April wird Fujitsu den bereits auf Ende 2004 angekündigten Server auf den Markt bringen, der mit bis zu 64 Itanium-2-Prozessoren von Intel ausgestattet ist.
weiterlesen
25.02.2005
Telegramm
Verbesserungen punkto Sicherheit und Stabilität verspricht die neue Version 1.0.1 des Webbrowsers Firefox, den die Mozilla-Foundation herausgegeben hat. Laut dem deutschen Handelsblatt liebäugelt die Deutsche Telekom mit einem Kauf der französischen Landestochter des italienischen Internet-Service Providers Tiscali. Auch die französischen Firmen Cegetel (Vivendi), Neuf Telecom und Bouygues Telecom zeigen sich interessiert. Die Offerten sollen sich zwischen 250 und 300 Millionen Euro bewegen.
weiterlesen
25.02.2005
Qwest bessert nach
Im Übernahmekampf um MCI gibt sich Qwest nicht so schnell geschlagen.
weiterlesen
25.02.2005
Neuer Zentraleuropa-Chef für Tech Data
Mit Thomas Huber hat Tech Data den seit September vergangenen Jahres vakanten Chefsessel für Zenraleuropa neu besetzt.
weiterlesen
SQL Server
24.02.2005
Dicker, aber teurer
Die nächste Version von Microsofts Datenbank SQL Server soll umfangreicher, aber auch teurer ausfallen, als erwartet.
weiterlesen