11.04.2005
Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Der Trick ist sicher nicht neu, aber immer noch effektiv. Die Antivirenspezialistin Sophos warnt vor einem Trojaner, der sich als vermeintliches Windows Sicherheitsupdate getarnt in die Systeme schleicht.
weiterlesen
11.04.2005
Verizon kauft MCI-Anteile aus Mexico
Im Kampf um die Telekomfirma MCI hat Verizon seine Position gegen die Konkurrentin Qwest weiter gestärkt. Der mexikanische Aktionär Carlos Slim Helu verkauft seine über 13 Prozent MCI-Anteile an Verizon.
weiterlesen
11.04.2005
Tele2 bringt Zürcher City-Netz
Nachdem die ersten Umfrageergebnisse von rund 200 Testkunden ausgewertet sind, kündigt Tele2 an, den Zeitplan zur Einführung des Zürcher City-Netzes einhalten zu können.
weiterlesen
11.04.2005
Ex Libris verkauft Online-Literatur
Mit dem Angebot von über 5000 E-Books verfolgt Ex Libris weiterhin konsequent die Umsetzung der nach eigenen Angaben erfolgreichen Online-Strategie.
weiterlesen
11.04.2005
Allied Telesyn mit neuem Schweizer Distributor
Die Netzwerkspezialistin Allied Telesyn gewinnt Tech Data als neue Distributorin für die Schweiz.
weiterlesen
11.04.2005
Bund und Kantone sollen beim E-Gov enger zusammenarbeiten
Die schweizerische Staatsschreiberkonferenz widmete ihre Frühjahrstagung in Fribourg vollumfänglich dem Thema E-Government.
weiterlesen
08.04.2005
T-Systems-Boss gestorben
Der Chef der Deutschen-Telekom-Tochter T-Systems ist tot.
weiterlesen
Krach bei SAS Schweiz
08.04.2005
Peter Landolt geht
Der General Manager von SAS Schweiz, Peter Landolt, wirft sein Zeug hin. Grund sind unüberbrückbare Differenzen, die auf Grund der Kündigung seines Verkaufschefs Roland Kümin durch die US-Muttercompany entstanden sind.
weiterlesen
08.04.2005
Greg Spierkel wird neuer Ingram-CEO
Kent Foster legt nach fünfjähriger Amtszeit sein Mandat als operativer CEO beim weltgrössten Distributor Ingram Micro zurück. In seine Fussstapfen tritt der ehemalige Europachef Greg Spierkel.
weiterlesen
08.04.2005
Fujitsu Siemens punktet im mobilen Bereich
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens konnte eigenen Angaben zufolge vergangenes Jahr im mobilen Bereich stückzahlmässig um 50 Prozent zulegen.
weiterlesen