07.06.2005
Siemens stösst Handysparte ab
Der Siemenskonzern verkauft sein verlustreiches Handygeschäft an den taiwanesischen Ben-Q-Konzern. Nachdem schon lange über den Verkauf spekuliert wird und über das Wochenende und am Montag bereits erste Gerüchte über einen Käufer laut geworden waren, teilte Siemens den Vollzug des Geschäfts heute, Dienstagmorgen, nun auch offiziell mit.
weiterlesen
06.06.2005
Schweizer Partnerschaft von Allied Telesyn und Controlware
Die Netzwerkspezialistin Allied Telesyn und das weltweit tätige Systemhaus Controlware dehnen ihre Partnerschaft nun auch in die Schweiz aus. Basis der Zusammenarbeit seien konkrete Projekte im Enterprise-Business sowie im Segment für Carrier und Service Provider, heisst es in entsprechender Pressemitteilung.
weiterlesen
06.06.2005
Microsoft Schweiz unterstützt Technologie-Zentrum in Disentis
Mit dem Ziel, die Bevölkerung der Surselva für die Chancen der ITK zu sensibilisieren und gleichzeitig ein breites Schulungsangebot zu realisieren, hat Microsoft Schweiz in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern das Community Technologie and Learning Center (CTLC) gegründet.
weiterlesen
06.06.2005
Bluewin tritt Anti-Spam-Vereinigung bei
Die Schweizer Internet Service Providerin (ISP) Bluewin ist der Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) beigetreten. Die Vereinigung von Kommunikations- und Technologieunternehmen kämpft für die Ausrottung von Spam, Viren und anderen Formen des Messaging-Missbrauchs.
weiterlesen
06.06.2005
Swisscom Solutions kauft Celeris
Swisscom übernimmt 100 Prozent der in Hinwil ansässigen Anbieterin von sicherer Internet-Kommunikation Celeris. Über den Kaufpreis haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Celeris wird künftig weiter als eigenständiges Unternehmen am Markt auftreten.
weiterlesen
03.06.2005
Security Zone segelt wieder unter EU-Flagge
Die IT-Sicherheits-Plattform "security-zone, die am 21. und 22. September in Zürich-Oerlikon über die Bühne geht, findet auch dieses Jahr wieder unter dem Patronat der Europäischen Union statt.
weiterlesen
03.06.2005
Basel führt Touristen per Mini-Computer durch die Stadt
Die Stadt Basel lotst ihre Besucher von nun an mit einem Personalized Digital Assistant (PDA), dem so genannten I-Guide, zu ihren Sehenswürdigkeiten.
weiterlesen
Software-PC
03.06.2005
Eine Applikation simuliert PC-Hardware
Obwohl Virtualisierungstechniken im PC-Umfeld noch vor wenigen Jahren eher exotisch waren, haben sich verschiedene Applikationen bereits im Produktivbetrieb bewährt. VM-Ware Workstation simuliert PC-Hardware und leistet damit gute Dienste in Testumgebungen. Und auch vor Microsoft muss sich die Software keineswegs verstecken.
weiterlesen
03.06.2005
Ein relatives Risiko
Soll eine Voip-Einführung nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer geraten, muss eine Vielzahl an weichen und harten Faktoren bei der Migration berücksichtigt werden. Vielleicht zögern gerade deshalb noch viele Unternehmen, Voice over IP (Voip) auch bei sich einzuführen. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht der "Technischen Hürden" und ausserdem eine "Checkliste zur Voip-Einführung".
weiterlesen
03.06.2005
All-in-one im Handy-Markt
Die einst separaten Geräte PDA, Mobiltelefon, Fotoapparat und Walkman finden im Smartphone zusammen. Noch sind die Techniken nicht so ausgefeilt, dass sie in bester Qualität laufen.
weiterlesen