Luftverkehr
28.11.2022
Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung
Die neuen Bestimmungen für Drohnenpilotinnen und -piloten gelten ab 1. Januar 2023.
weiterlesen
Privatsphäre
25.11.2022
Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Ein Bündnis um die Digitale Gesellschaft wehrt sich weiterhin gegen die Verwendung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum. Im Kanton Zürich wurde gerade eine Motion eingereicht und in zwei Städten gibt es positive Signale.
weiterlesen
Schweizer Armee
25.11.2022
Das elektronische Dienstbüchlein kommt nächstes Jahr
Es war ein langer Weg, doch 2023 wird das Dienstbüchlein digital.
weiterlesen
Für Privatpersonen
24.11.2022
UBS ermöglicht Kontoeröffnung mit Gesichtserkennung
Neukunden mit Wohnsitz in der Schweiz können via UBS-App rund um die Uhr ein Konto eröffnen – lediglich mit einem Selfie und einem Ausweisdokument.
weiterlesen
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
18.11.2022
MeteoSchweiz erhält eine neue Webseite
MeteoSchweiz hat eine neue Webseite erhalten. Neu gibt es zum Beispiel eine Lokalprognose, Applikations- und Orte-Favoriten sowie einen Klima-Monitor.
weiterlesen
Samsung
10.11.2022
Nach Update: Bei einigen Nutzern ist Galaxy Watch4 nicht mehr nutzbar
Wer die Smartwatch nach dem jüngsten Update neu startet, kann sie eventuell gar nicht mehr einschalten. Samsung hat das Update gestoppt und will «in Kürze» eine neue Version veröffentlichen.
weiterlesen
Kollaborations-App
07.11.2022
Microsoft Teams: Das sind die neuen Funktionen
Das Oktober-Update bringt wieder eine Handvoll neuer Features für Teams. Das sind die wichtigsten.
weiterlesen
RoboFood
04.11.2022
Diese Drohne der EPFL ist essbar
Ein Forschungsteam der ETH Lausanne hat eine Drohne entwickelt, deren Tragflächen aus Reiswaffeln bestehen. Menschen in Not erhalten so Nahrung, bis Hilfe ankommt.
weiterlesen
Naturkatastrophen-Warnung
04.11.2022
Google lanciert FloodHub mit Hochwasser-Vorhersagen
Ausserdem weitet der US-Konzern seine Hochwasser-Warnung auf weitere 18 Länder aus.
weiterlesen
Statcounter
03.11.2022
Windows 10 ist weiterhin viel beliebter als Windows 11
Auf den meisten Desktop-PCs läuft auch ein Jahr nach der Lancierung von Windows 11 noch das Vorgänger-Betriebssystem. Aber auch ein altes Windows-System ist noch erstaunlich verbreitet.
weiterlesen