26.01.2011
HP baut Infrastruktur-Cloud fürs Enterprise
HP Software baut das Backbone für private und hybride Clouds. Sogenannte Cloud Maps (Best Practices) helfen, Business-Apps von SAP, Microsoft, Oracle und VMware sehr schnell in den produktiven Einsatz zu ziehen.
weiterlesen
5trade
26.01.2011
Börsenhandels-Plattform von der AKB
Auf ihre E-Banking-Plattform baut die Aargauische Kantonalbank ein Börsenhandelsportal auf. Die Plattform «5trade» ist ein separates Portal, das sich an alle Schweizer wendet.
weiterlesen
26.01.2011
Das bringt Android 2.3
In nächster Zeit wird sich Android 2.3 in der Smartphone-Welt ausbreiten. Computerworld.ch fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
weiterlesen
25.01.2011
Hat Googles Page ein Herz für Unternehmen?
Der Wechsel an der Google-Spitze bringt für Unternehmensanwender wenig.
weiterlesen
25.01.2011
Playboy-App führt zu Diskussion über Nutzungsregeln
Die Nachricht, dass der Playboy auf das iPad kommt, hat bei IT-Systemadministratoren nicht nur für helle Freude gesorgt.
weiterlesen
21.01.2011
Netbook-Trend ebbt ab
Die Verkäufe von Netbooks dürften heuer stagnieren, ist Asustek Computer überzeugt. Grund ist die hohe Nachfrage nach Tablets. Mitbewerber Acer will künftig zwar auch Tablets anbieten, die Netbook-Produktion deshalb aber nicht einstellen.
weiterlesen
21.01.2011
Nackte Tatsachen auf dem iPad
Alle Ausgaben des US-Magazins Playboy kommen auf Apples iPad. Unzensiert, wie Playboy-Gründer Hugh Hefner nun erklärt hat.
weiterlesen
Windows Phone 7
21.01.2011
Mysteriöses Traffic-Problem geklärt
Einige Windows Phone 7-Benutzer hatten berichtet, dass Ihr Smartphone ohne erkennbaren Grund Phantom-Daten sendet. Jetzt hat Microsoft die Ursache entdeckt.
weiterlesen
21.01.2011
Amazon Web Services mit neuem Feature
Entwickler sollen die Amazon Web Services mit der neuen Funktion «Elastic Beanstalk» deutlich einfacher als bisher nutzen können, um leistungsfähige und skalierbare Web-Applikationen zu erstellen.
weiterlesen
21.01.2011
Gefahren erkennen und umschiffen
Risiken zu erkennen und rechtzeitig die richtigen Gegenmassnahmen zu ergreifen, ist für Schweizer Unternehmen überlebenswichtig. Wie gehen Geschäftsführer dabei am besten vor?
weiterlesen