16.02.2011
Mitarbeiter fordern mehr Mobilität von Firmen
Mobile Endgeräte gehören schon häufig zum Arbeitsalltag. Während bislang vorwiegend dienstlich telefoniert wurde, sollen Handys und Tablets nun zum Arbeitsgerät werden.
weiterlesen
15.02.2011
Tablet-Mania am Mobile World Congress
Fast jeder grosse Hersteller präsentiert am diesjährigen Mobile World Congess (MWC) einen Tablet-PC.
weiterlesen
MWC
15.02.2011
Microsoft will Windows Phone 7 verbessern
Einmal mehr hat Microsoft versprochen, sein Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 wichtige Verbesserungen angedeihen zulassen. In den nächsten vier Wochen soll es nun so weit sein.
weiterlesen
MWC
14.02.2011
Ericsson sieht immenses Datenwachstum
Weltweit soll bis 2016 via Handy dieselbe Datenmenge versurft werden wie mittels PC, so der schwedische Netzausrüster Ericsson am diesjährigen Mobile World Congress.
weiterlesen
MWC
14.02.2011
Zweikern-CPU für Smartphones
Chip-Produzent Renesas Electronics präsentiert auf dem Mobile World Congress einen Zweikernprozessor für Smartphones mit integriertem Mehrkern-Grafikchip, der auch Videobeschleunigung bietet.
weiterlesen
14.02.2011
Opera bringt Browser fürs iPad
Die norwegische Browser-Schmiede Opera will in Kürze die iPad-Version ihres Surfbretts Opera Mini vorstellen.
weiterlesen
MWC
14.02.2011
Neue Smartphones von Samsung & Co.
Computerworld.ch berichtet vom Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Samsung und Sony Ericsson zeigen insgesamt sechs neue Android-Geräte. Ausserdem gibts das PlayStation Phone zu sehen.
weiterlesen
14.02.2011
Die zwölf schärfsten Microsoft-Rivalen
Software-Riese Microsoft hat unzählige Konkurrenten. Es ist schwer zu sagen, welcher Mitbewerber CEO Steve Ballmer in der Nacht am ehesten wachhält. Ist es Apple, Google oder ganz ein anderer Rivale?
weiterlesen
13.02.2011
HP sichert Business Apps aus der Cloud
Um Business Applikationen aus der Cloud sicher zu machen, verfolgt HP eine "Zwei-Wege-Strategie". HPs Jonathan Rende plädiert für ein anerkanntes Sicherheitszertifikat. Das Interview.
weiterlesen
11.02.2011
Microsoft und Nokia kooperieren bei Smartphones
Der finnische Handy-Marktführer Nokia wird in Zukunft Smartphones mit Windows-Betriebssystem fertigen. Billige Handys wird es weiter mit Symbian geben.
weiterlesen