Für Sicherheitstests
29.05.2020
Bund veröffentlicht Quellcode der Swiss-Covid-App
Der Bund hat den Quellcode der Swiss-Covid-App veröffentlicht. Hacker und Interessierte können diese so noch vor dem offiziellen Start auf Sicherheitslücken überprüfen.
weiterlesen
Paul Scherrer Institut
28.05.2020
Webtool des PSI errechnet Ökobilanz von PWs
Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben das Webtool «Carculator» entwickelt, mit dem sich die ökologische Bilanz von Personenwagen vergleichen lässt. Es berücksichtigt unterschiedliche Antriebsarten. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus der Autos bedacht.
weiterlesen
Proximity-Tracing
26.05.2020
Swiss-Covid-App startet in die Pilotphase
Die Swiss-Covid-App, mit der enge Kontakte zwecks Pandemiebekämpfung zurückverfolgt werden sollen, tritt in die Pilotphase.
weiterlesen
SwissCovid-App
22.05.2020
Bundesrat verabschiedet gesetzliche Grundlage für Corona-App
Der Bundesrat hat diese Woche die gesetzliche Grundlage für die SwissCovid-App verabschiedet. Nun ist das Parlament an der Reihe, das die Vorlage in der Sommersession beraten wird.
weiterlesen
Konferenz «Build»
20.05.2020
Microsoft vereinheitlicht Windows-Entwicklung
An der erstmals virtuell stattfindenden Konferenz «Build» hat Microsoft neue Technologie für Entwickler lanciert. Die Windows-Programmierung soll vereinheitlicht werden, sagte CEO Satya Nadella.
weiterlesen
Videokonferenz
14.05.2020
Google Meet ist jetzt kostenlos für alle verfügbar
Google hat seinen Videokonferenzdienst für Geschäftskunden überarbeitet und stellt Google Meet nun gratis für alle zur Verfügung. Benötigt wird nur eine E-Mail-Adresse.
weiterlesen
Schweizer Lösung
14.05.2020
Bundesrat schickt Proximity-Tracing-App in die Testphase
Die Proximity-Tracing-App zur Rückverfolgung von Corona-Infektionen geht nun in die Testphase. Vor dem offiziellen Start im Sommer sollen so noch allfällige technische Mängel aufgedeckt werden.
weiterlesen
Via «eID+»-App
13.05.2020
Procivis bringt amtliche Dokumente auf das Smartphone
Procivis hat seine «eID+»-Plattform ausgebaut. Dank der dazugehörigen App können behördliche Dokumente nun direkt via Smartphone angefordert, bezahlt und empfangen werden.
weiterlesen
Browser-Update
07.05.2020
Firefox 76.0 kommt mit neuem Passwortmanager
Firefox 76.0 ist da. Neu ist unter anderem die Integration des Lockwise-Passwortmanagers. Dieser informiert die Nutzer automatisch über gespeicherte Login-Daten. Ebenfalls neu sind die Unterstützung von Audio Worklets für VR-Audios, Online-Gaming und Video-Calls.
weiterlesen
Verspätung
07.05.2020
Contact-Tracing-App startet erst im Sommer
Am 11. Mai hätte die Contact-Tracing-App für die Schweiz an den Start gehen sollen. Weil National- und Ständerat darauf beharren, dass es dafür ein entsprechendes Gesetz braucht, wird diese wohl nun erst im Sommer breit lanciert.
weiterlesen