27.02.2012, 11:55 Uhr

Das Smartphone wird zum Beamer

Im Vorfeld des Mobile World Congress 2012 (MWC) hat Elektronik-Hersteller Samsung den Galaxy Beam gezeigt. Das Besondere: Das Smartphone dient auch als Beamer für Präsentationen.
Samsung Galaxy Beam: Ich bin auch ein Projektor
Angetrieben wird das Samsung Galaxy Beam von einem Dual-Core-Prozessor, der auf ein GHz getaktet wurde, sowie 768 Megabyte RAM zur Verfügung stellt. Bilder, Video als auch Spiele können über eine integrierte Beamer-App in einer Auflösung von 640 x 360 Pixeln an die Wand projiziert werden. Das Galaxy Beam verfügt weiterhin über ein Display mit vier Zoll und HSPA-Unterstützung. Multimedia-Inhalte lassen sich auf dem internen Speicher mit acht Gigabyte ablegen. Beim Betriebssystem hat sich Samsung für Googles Android in der Version 2.3 entschieden. Ob auch ein Update auf die aktuelle Fassung Ice Cream Sandwich geplant ist, steht noch nicht fest.

Mit nur 12,5 Millimetern Höhe kann Samsung mit dem Galaxy Beam ausserdem derzeit den Titel des weltweit dünnsten Projektor-Smartphones für sich beanspruchen. Ein 2000 mAh Akku sorgt für eine ausreichend lange Batterie-Laufzeit beim Einsatz auf Präsentationen. Das Galaxy Beam erscheint voraussichtlich im zweiten Quartal 2012. Ein Preis sowie ein konkreter Veröffentlichungstermin stehen bislang jedoch noch aus.



Das könnte Sie auch interessieren