16.01.2013
Alfresco wählt Doug Dennerline als neuen CEO
Doug Dennerline ist neuer CEO beim Open Source Content-Management-Anbieter Alfresco und löst damit Firmenmitbegründer John Powell ab.
weiterlesen
15.01.2013
Wartungsgebühren - lässt SAP jetzt locker?
Während Softwarehersteller beim Lizenzpreis hohe Rabatte einräumen, zeigen sie sich bei der Wartung meist wenig verhandlungsbereit. Analysten berichten nun, dass selbst SAP mittlerweile auch an dieser Stelle Nachlässe gewährt.
weiterlesen
15.01.2013
ArgYou expandiert nach Deutschland
Das Online-Marktforschungsunternehmen ArgYou aus Baar öffnet ein Büro in Düsseldorf und stellt den Kommunikationsexperten Thomas Breisach an. Eine weitere Expansion ist geplant.
weiterlesen
15.01.2013
Cyber-Grossangriff auf Europa
Laut dem Security-Spezialisten Kaspersky Labs haben russische Hacker jahrelang europäische Länder angegriffen, darunter auch die Schweiz.
weiterlesen
15.01.2013
Dell arbeitet an Abschied von der Börse
Der PC- und Server-Hersteller Dell arbeitet laut US-Medienberichten an einer Übernahme durch Finanzinvestoren und einem Abschied von der Börse.
weiterlesen
SAP
11.01.2013
Tempo-Turbo HANA beschleunigt ERPs
Die neue HANA-Suite soll ERPs bis zum Faktor 1000x beschleunigen. Wann lohnt sich für Schweizer Firmen ein Investment, und was steckt wirklich hinter SAPs Langfrist-Strategie?
weiterlesen
11.01.2013
Cablecoms Horizon-Box ohne Überraschungen
Mit etwas Verspätung startet nächste Woche die neue TV-Plattform von Cablecom.
weiterlesen
BlackBerry 10
11.01.2013
6 Smartphones, 70 000 Apps
Für RIMs neues mobiles Betriebssystem BlackBerry 10 sollen in diesem Jahr mindestens sechs Smartphones erscheinen. Käufer werden zum Launch in der BlackBerry App World Zugriff auf rund 70 000 Apps haben.
weiterlesen
«Fundride»
11.01.2013
Schweizer Fahrgemeinschafts-App
Eine Weltneuheit soll sie sein. Und philanthrop: Die App «Fundride», welche für weniger Stress bei Fahrgemeinschaften sorgen will.
weiterlesen
10.01.2013
Wie Samsung Firmenkunden gewinnen will
Samsung will RIMs BlackBerry-Geräten im Firmen-Sektor den Rang ablaufen und plant neue Smartphones und Tablet-PCs, die sich besonders für den Einsatz in Unternehmen eignen sollen.
weiterlesen