20.02.2013
Schwerwiegende Sicherheitslücke in BlackBerry Enterprise Server
BlackBerry (ehemals Research in Motion) warnt vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in der Software BlackBerry Enterprise Server, die es Hackern ermöglichen könnte Malware einzuschleusen.
weiterlesen
20.02.2013
Microsoft bringt VoIP für Android und iPad
Benutzer von Lync und Skype sollen in Zukunft ohne Einschränkung kommunizieren können. Dafür hat Microsoft nun auch Apps für Android-Geräte, iPad und iPhone entwickelt.
weiterlesen
20.02.2013
Ubuntu goes Tablet
Linux-Herstellerin Canonical wirbt zum Mobile World Congress in Barcelona für ihr neues Ubuntu Tabletbetriebssystem.
weiterlesen
19.02.2013
Twitter schliesst Posterous
Mit der Schliessung des Blogging-Dienstes Posterous reagiert Twitter auf das geringe Interesse.
weiterlesen
BYOD
19.02.2013
Schweizer sind Vorreiter
Eine Studie von Avanade belegt, dass Schweizer Unternehmen beim Thema Bring Your Own Device (BYOD) Vorreiter sind.
weiterlesen
Cyberkrieg
18.02.2013
Staaten kaufen Software-Löcher
Einem Bericht des MIT zufolge, sind Regierungen sehr an sogenannten Zero-Day-Sicherheitslücken interessiert.
weiterlesen
15.02.2013
Oracles strategisches Dilemma
Oracle-Kunden seien an den «Cloud Fusion Apps» nicht interessiert, sagt Forrester. Demgegenüber wirft Oracle dem Analystenhaus Falschdarstellung vor. Wer hat recht?
weiterlesen
Kanton Aargau
15.02.2013
Millionen für IP-Telefonie
Der Kanton Aargau ersetzt seine derzeit 130 Telefon-Systeme durch eine einzige Lösung auf IP-Basis. Das Projekt kostet über 10 Millionen Franken und soll 2017 abgeschlossen sein.
weiterlesen
14.02.2013
HP setzt auf Android
Laut einem Bericht will HP in Zukunft im mobilen Bereich auf Android setzen. Ein entsprechendes Tablet soll schon bald vorgestellt werden.
weiterlesen
13.02.2013
Android-Apps auf Microsofts Surface Pro
Unter dem Motto «Get your Apps back» ist BlueStacks jetzt auch für Windows 8 veröffentlicht worden. Damit können Hunderttausende von Android-Apps z.B. auf dem Surface Pro genutzt werden.
weiterlesen