22.10.2013
Applikationsentwicklung in Rapperswil studieren
Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil bietet einen neuen Informatik-Studiengang an, der Informatik und Human Computer Interaction Design verbinden soll.
weiterlesen
21.10.2013
Blackberry ein Sicherheitsrisiko für Firmen ?
Angesichts der ungewissen Zukunft des Smartphone-Pioniers Blackberry drohen möglicherweise auch Anwenderunternehmen Konsequenzen, wenn sie keine Vorkehrungen treffen. Was ist zu tun?
weiterlesen
21.10.2013
Mobile Business in KMU kaum verbreitet
Die im Alltag allgegenwärtigen Mobilität ist im Geschäft von Schweizer Betrieben noch nicht angekommen. Gründe sind fehlende Einsatzszenarien und Business-Anwendungen.
weiterlesen
21.10.2013
Das Handy als Security-Token
PostFinance führt einen neuen Dienst ein für das sichere Login ins Post-E-Banking per SMS-Autorisierung. Ab dem 21. Oktober werde man sich auch ohne PostFinance Card und Lesegerät einloggen können.
weiterlesen
18.10.2013
Windows 8.1 im CIO-Check
Microsoft lanciert das erste grosse Update für Windows 8. Computerworld hat bei den IT-Leitern von Schweizer Firmen nachgefragt, welche Erwartungen sie an Windows 8.1 haben.
weiterlesen
18.10.2013
Zwei-Faktoren-Sicherheitslösung auf NFC-Basis
Wissenschaftler am IBM-Forschungslabor haben eine Lösung zur Zwei-Faktoren-Authentifizierung von Smartphone-Nutzern entwickelt, die dank NFC (Near Field Communication), einer Funktechnik für den Nahbereich, ganz ohne komplexes Anfordern eines Ad-hoc-Passworts auskommt.
weiterlesen
17.10.2013
VMwares hybride Super-Cloud
Die hybride Super-Cloud soll 2014 nach Kontinentaleuropa kommen: mit VMware, Microsoft Azure und Amazon in einem Boot. Konkurrenten sind misstrauisch.
weiterlesen
17.10.2013
Windows 8.1 - das ist neu
Ab Mitternacht ist Windows 8.1 verfügbar. Mit dem Gratis-Update haben Nutzer mehr Freiraum bei der Gestaltung der Oberfläche. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.
weiterlesen
16.10.2013
Die besten Backup-Apps für Android
Android ist eine gute Sache. Und doch gibt es immer wieder das eine oder andere Feature, das fehlt, angefangen bei einer guten Backup-Software.
weiterlesen
15.10.2013
Das HTC One Max kommt noch Ende Oktober
Gestern hat HTC das HTC One Max, den grossen Bruder des HTC One, offiziell vorgestellt. Mit 5,9 Zoll Bildschirmdiagonale überragt es seine kleineren Geschwister. Es soll noch spätestens Ende Oktober in der Schweiz erhältlich sein.
weiterlesen