Von wegen Home Office
05.02.2015
Das Büro stirbt nicht aus
Mitarbeiter gehen lieber zur Arbeit als ins Home Office. Und sie bleiben dem PC treu. Mobile Endgeräte nutzen sie meist privat, so eine Studie von Dell und Intel.
weiterlesen
Crealogix
05.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Der Fingerabdruck als Authentifizierungsmethode beim E-Banking wird salonfähig. Nach Widerstand noch vor anderthalb Jahren vollzieht Crealogix nun die Kehrtwende.
weiterlesen
05.02.2015
Schweizerische Post trennt sich von HP
Der IT-Dienstleister USU hat sich von der Schweizerischen Post einen Auftrag gesichert, der die Ablösung des HP Service Desk vorsieht.
weiterlesen
Ciphercloud
05.02.2015
Security für Salesforce.com und Co.
Cloud, aber sicher: Das hat sich der Security-Spezialist Ciphercloud auf die Fahnen geschrieben. Jetzt planen die Kalifornier die Expansion in der DACH-Region.
weiterlesen
05.02.2015
Swisscom wächst leicht
Swisscom hat 2014 beim Umsatz um 2,4 Prozent auf 11,7 Milliarden Franekn zugelegt. Der Reingewinn stieg um 0,6 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken. Gewaltig gewachsen ist das mobile Datenvolumen, es legte gegenüber dem Vorjahr um 96 Prozent zu.
weiterlesen
Zwischenbilanz
04.02.2015
Wie Satya Nadella Microsoft neu positioniert
Seit einem Jahr ist Satya Nadella der CEO von Microsoft. Unter seiner Führung entwickelt sich der grösste Software-Konzern der Welt zu einem Phönix aus der Asche.
weiterlesen
Unternehmen
03.02.2015
Finger weg von Outlook für iOS und Android - vorerst
Outlook für iOS und Android ist noch nicht für Firmenkunden geeignet. Die Architektur der Apps entspricht nicht gängigen Sicherheitsstandards.
weiterlesen
Best Practice
02.02.2015
Erfolgreiche Digitale Transformation bei Nespresso
Einige Unternehmen haben schon damit begonnen, sich digital zu transformieren – und dabei gewonnen. Für alle Zweifler, die an solch einen Wandel nicht glauben, drei Erfolgsbeispiele aus der Praxis: Marriott, Nespresso und T-Mobile USA.
weiterlesen
02.02.2015
IT-Werbespots der Superlative
Ob Microsoft, T-Systems, Akku-Hersteller oder Game-Entwickler: einige IT-Unternehmen nutzten den Super Bowl, um die besten Werbeplätze der TV-Welt für sich zu nutzen. Mit Erfolg.
weiterlesen
02.02.2015
In der Schweiz sind IT-Fachkräfte auch 2015 gefragt
IT-Fachkräfte können auch 2015 wieder zuversichtlich auf den Arbeitsmarkt blicken: Mit 43 Prozent plant fast die Hälfte der Schweizer Unternehmen, zusätzliche Stellen in der IT-Abteilung zu schaffen.
weiterlesen