Astronomie
02.09.2024
Neue hellere Starlink-Satelliten bereiten Astronomen Sorge
Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX plant eine neue Ausbaustufe für seine Satelliten-Konstellation Starlink. Die Pläne versetzen jedoch Astronomen in aller Welt in Alarmbereitschaft.
weiterlesen
Nützlicher Helfer
16.08.2024
KI-Sprachmodell findet neues Antibiotikum
Forschende der University of Texas haben unter Mithilfe eines Grossen Sprachmodells eine neue Variante eines ehemals giftigen Wirkstoffs identifiziert und erfolgreich an Mäusen getestet.
weiterlesen
Raumfahrt
07.08.2024
SpaceX verschiebt Flug zur Internationalen Raumstation
Wegen der technischen Probleme der weiterhin an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockten Starliner-Kapsel von Boeing hat die US-Weltraumbehörde Nasa den nächsten SpaceX-Flug verschoben.
weiterlesen
Wissenschaft
06.08.2024
Pro Kopf gibt die Schweiz europaweit am meisten für Forschung aus
Mit knapp 915 Euro pro Kopf hat die Schweizerische Eidgenossenschaft europaweit im Jahr 2023 am meisten für Forschung und Entwicklung ausgegeben. In der EU lag der Schnitt bei rund 275 Euro. In absoluten Zahlen klassiert sich die Schweiz in Europa an sechster Stelle.
weiterlesen
Innovation
09.07.2024
Schweiz ist das innovativste Land in Europa
Die Schweiz ist das innovativste Land in Europa. Das hat ein Bericht zur Innovation der Europäischen Kommission gezeigt. Weltweit führt Südkorea die Rangliste an.
weiterlesen
Horizon Europe
05.07.2024
Erweiterter Zugang für Forschende in der Schweiz erreicht
Die EU hat entschieden, dass Forschende in der Schweiz im Programmjahr 2025 zu den ersten drei Ausschreibungen des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) zugelassen werden.
weiterlesen
Raumfahrt
03.07.2024
Russland will eigene Raumstation ab 2027 im All stationieren
Russland will 2027 mit dem Aufbau einer eigenen Raumstation beginnen. In dem Jahr werde das erste Modul der Anlage ins All gebracht, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag mit. Bis 2030 soll der Kern der Station demnach fertig sein.
weiterlesen
Fake Bilder
01.07.2024
ChatGPT erkennt mit KI generierte Bilder
Spezial-Software zur Erkennung von Deepfakes ist laut Wissenschaftlern der University at Buffalo im Vergleich zu LLMs nicht entscheidend besser.
weiterlesen
Raumfahrt
28.06.2024
SpaceX soll die ISS aus dem Orbit holen
Rund ein viertel Jahrhundert lang wird die Raumstation ISS schon betrieben und ein paar Jahre lang soll es auch noch weitergehen. Doch das Ende ist in Sicht - dabei kommt nun die Firma eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.
weiterlesen
Wissenschaftsförderung
25.06.2024
Bund gibt mehr für Forschung und Entwicklung aus
Der Bund hat im Jahr 2023 fast zehn Prozent mehr für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Er wendete insgesamt rund 2,6 Milliarden Franken dafür auf. Dies sind 245 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.
weiterlesen