Symantec
22.03.2005
Phishing und Viren auf dem Vormarsch
Der Sicherheitsreport von Symantec zeichnet ein beunruhigendes Bild betreffend Internetsicherheit.
weiterlesen
21.03.2005
Entwicklungshilfe für den Internet Explorer
Der Internet Explorer Compatibility Evaluator (IECE) hilft Web-Entwicklern zu erkennen, inwiefern die neuen Sicherheits-Feautures im Windows XP SP2 ihre Web-Applikationen und Websites behindern.
weiterlesen
21.03.2005
Kritisches Sicherheitsloch in Java entdeckt
Sun Microsystems warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in der Java-Komponente "Web Start".
weiterlesen
17.03.2005
Internet Explorer mit Tabbed Browsing
Microsofts neuer Webbrowser soll nicht nur mit Sicherheitsverbesserungen aufwarten, sondern eine ganze Reihe nützlicher Funktionen bekommen. Damit wird er wieder zu einem ernsthaften Konkurrenten für Firefox und Opera.
weiterlesen
28.02.2005
Mac-Erfinder Jef Raskin tot
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verstarb mit Jef Raskin jener Computer-Interface-Experte, der Apples bahnbrechenden "Macintosh" konzipierte, den Hersteller aber bereits vor dessen Markteinführung verliess.
weiterlesen
Fujitsu
25.02.2005
Itanium-Server vor dem Stapellauf
Voraussichtlich im April wird Fujitsu den bereits auf Ende 2004 angekündigten Server auf den Markt bringen, der mit bis zu 64 Itanium-2-Prozessoren von Intel ausgestattet ist.
weiterlesen
21.02.2005
Analystenkritik an Mirosofts Sicherheitsplänen
Die Bill-Gates-Company kaufte seit ihrer Ankündigung der "Trustworthy-Computing"-Initiative vor drei Jahren zwei Antiviren- und einen Anti-Spyware-Spezialisten. Über die konkrete Ausgestaltung der Sicherheitsstrategie des Konzerns herrscht unter den Beobachtern aber nach wie vor Rätselraten.
weiterlesen
17.02.2005
Telegramm
An der Ende April stattfindenden Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) will Microsoft eine neue Testversion von Longhorn verteilen. Die erste Beta-Version des Windows-XP-Nachfolgers soll im Juni 2005 herauskommen. Statt im Sommer dieses Jahres startet Bluewin erst in der zweiten Jahreshälfte mit dem angekündigten Internetfernsehen.
weiterlesen
17.02.2005
Novell verschmilzt Netware mit Linux
Bis zum März dieses Jahres will Novell den "Open Enterprise Server" (OES) freigeben. Er vereint Netware 7 und Suse Linux Enterprise Server in einem Produkt. Dabei setzen die Netware-Services auf die Kerne der beiden Betriebssysteme auf.
weiterlesen
14.02.2005
Telegramm
Microsoft gab am 3GSM-Kongress in Cannes heute eine Kooperation mit dem Handy-Auftragshersteller Flextronics bekannt. Das Unternehmen aus Singapur wird eine Palette von GSM/GPRS-Mobiltelefonen mit dem Betriebsystem Windows Mobile fertigen. Bis Mitte dieses Jahres will Microsoft ihre Windows- und Office-Versionen auf Kiswahili herausbringen, - einer Sprache, die in sechs afrikanischen Ländern von etwa 100 Millionen Menschen gesprochen wird. "Wir wollen mehr Menschen in Afrika den Zugang zu Computern ermöglichen", so Patrick Opiyo, Projektmanager bei Microsoft in Nairobi.
weiterlesen