E-Banking-Trojaner
11.07.2017
Schweizer Mac-User als Zielscheiben
Sicherheitsexperten von Trend Micro warnen vor dem Trojaner OSX_DOK, der explizit Mac-User aus der Schweiz ins Visier nimmt. Offenbar gibt es Parallelen zu einer grossangelegten Malware-Kampagne aus dem Jahr 2014, die auf Schweizer Bankkunden abzielte.
weiterlesen
10.07.2017
Microsoft 365 bündelt Office und Windows
An der Partnerkonferenz «Inspire» lanciert der weltweit grösste Software-Hersteller das Lizenzbündel «Microsoft 365». Darin werden Office 365 und Windows 10 vereint.
weiterlesen
06.07.2017
Wieder gefälschte Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung
Achtung: Es kursieren wieder gefälschte E-Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung. Angehängt ist der E-Banking-Trojaner Retefe.
weiterlesen
04.07.2017
Mit dem Autopilot zur Windows-10-Installation
Microsoft hat die Cloud-Anwendung AutoPilot vorgestellt. Mit dieser sollen sich PCs in Unternehmen wie im Handumdrehen mit Windows 10 bestücken und einrichten lassen.
weiterlesen
04.07.2017
Green.ch lanciert ein virtuelles Datacenter
Der Schweizer ICT-Dienstleister Green.ch lanciert ein Infrastructure as a Service»-Angebot (IaaS). Damit können Firmen eine komplette Rechenzentreninfrastruktur aus der Cloud beziehen.
weiterlesen
30.06.2017
Windows 10 schützt Dateien künftig vor Verschlüsselungstrojanern
Im Herbst kommt das nächste grosse Update für Windows 10. Dieses wird auch ein Feature beinhalten, mit dem Microsoft Dateien vor Ransomware-Attacken schützen will.
weiterlesen
29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
Update
28.06.2017
Impfung gegen Quasi-Petya-Ransomware
Gegen die aktuelle Variante der derzeit grassierenden Ransomware gibt es eine Art Impfung. Wir zeigen, wie das geht.
weiterlesen
27.06.2017
Ransomware «Petya» setzt weltweit Firmen ausser Gefecht – auch in der Schweiz
Die nächste grosse Cyber-Attacke nach «Wannacry» läuft bereits: der Kryptotrojaner «Petya» legt weltweit Firmen lahm. Betroffen sind etwa der russische Ölkonzern Rosneft, die dänische Reederei Maersk oder die ukrainische Zentralbank.
weiterlesen
27.06.2017
US-Internetriesen im Visier der EU-Kommission
Google kassierte von der EU eine Busse in Milliardenhöhe. Aber auch diese vier Tech-Konzerne standen bereits im Visier der Wettbewerbshüter.
weiterlesen