05.03.2009
Software spürt gestohlene Smartphones auf
Der kanadische Anbieter Absolute Software hat auf der CeBIT eine Anti-Diebstahl-Applikation für Blackberrys und Windows-Mobile-basierte Handys vorgestellt.
weiterlesen
05.03.2009
Vista SP2 ist praktisch fertiggestellt
Microsoft hat ohne dies gross anzukündigen, den Release Candidate (RC) des zweiten Service Pack (SP2) sowohl von Windows Vista als auch von Windows Server 2008 veröffentlicht. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem-Updates so gut wie fertig gestellt ist.
weiterlesen
05.03.2009
Künftig Smartphones für 0 Franken
Acer will den Preis von Smartphones so weit drücken, dass Fernmeldeanbieter die gescheiten Telefone gratis anbieten können.
weiterlesen
Windows 7
04.03.2009
IE lässt sich ausschalten
Microsoft übt sich gegenüber den Kartellwächtern in Sachen Windows 7 in vorauseilendem Gehorsam: Im Vista-Nachfolger soll sich der Browser Internet Explorer 8 (IE8) per Mausklick vom Rest des Betriebssystems entkoppeln lassen.
weiterlesen
04.03.2009
Microsoft plant Office für Netbooks
Vom Netbook-Boom will auch Microsoft vermehrt profitieren. Die Firma plant daher ein Office für die schmalbrüstigen Notebooks auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
02.03.2009
Windows 7 RC kommt mit 37 Verbesserungen
Microsoft zufolge wird der Release Candidate (RC) von Windows 7 mit 37 Verbesserungen gegenüber der Beta-Version ausgeliefert.
weiterlesen
Conficker
02.03.2009
Protokoll einer Entwurmungsaktion
Die Statistiken der professionellen Anti-Viren-Spezialisten suggerierten lange Zeit, dass die Schweiz nicht von der Conficker-Epidemie betroffen sei. Dieser Tatsachenbericht aus einem Schweizer Unternehmen belegt das Gegenteil.
weiterlesen
Windows 7
27.02.2009
Beta-Nutzer dürfen Release Candidate testen
Bill Veghte leitet bei Microsoft den Windows-Bereich. Unsere deutsche Schwesterpublikation "PC-Welt" hatte Gelegenheit, dem Microsoft-Mann einige Fragen rund um das kommende Betriebssystem Windows 7 zu stellen.
weiterlesen
27.02.2009
VMware Converter 4.0
Der Virtualisierungsspezialist VMware hat die neue Version seines kostenlosen VMware Converters zum Download freigegeben. Das Produkt hilft bei der Umwandlung von physikalischen Maschinen in virtuelle Umgebungen. Zudem lassen sich damit auch virtuelle Images anderer Anbieter VMware-tauglich machen.
weiterlesen
26.02.2009
Auch Google klagt gegen Microsoft
Google schliesst sich im EU-Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft einer Klage des norwegischen Browser-Herstellers Opera an.
weiterlesen