Fujitsu
19.06.2009
Günstiger Thin-Client mit Eden-CPU
Als besonders kosten- und energieeffizient preist Fujitsu seinen neusten Thin-Client Futro S100 an. Das Gerät ist für Server-Based-Computing und virtuelle Desktopumgebungen konzipiert.
weiterlesen
18.06.2009
PowerPoint mit dem Wii-Controller steuern
Die Software YouMove ermöglicht die Bewegungssteuerung über die Wii-Remote bzw. den Nunchuk-Controller auch für Windows-Rechner.
weiterlesen
18.06.2009
Loch in Windows 7 bleibt
Eine Sicherheitslücke in der Benutzerkontensteuerung (User Account Control; UAC) von Windows 7 besteht weiterhin. Dies berichtet der Security-Experte, der das Loch entdeckt hat, in seinem Blog.
weiterlesen
17.06.2009
Salesforce.com lanciert Servicecloud
Der Anbieter von CRM-Software (Customer Relationship Management) Salesforce.com will den Kundendienst in die Wolke verlagern.
weiterlesen
17.06.2009
Browser und Webserver in einem
Das norwegische Unternehmen Opera hat mit "Unite" eine Webserver-Anwendung direkt in seinen Browser integriert.
weiterlesen
Windows 7 ohne IE
17.06.2009
Boykottaufruf gegen Opera
Weil der norwegische Browserhersteller Opera in Europa ein Antitrust-Verfahren gegen Microsoft anstrengt und die Redmonder in der Folge bekanntgegeben haben, Windows 7 ohne das hauseigene Webansichtsprogramm Internet Explorer (IE) auszuliefern, hat ein Microsoft-Fanclub nun zum Boykott von Opera aufgerufen.
weiterlesen
HP
16.06.2009
Konvergenz der Systeme als Megatrend
Es herrschen schwierige Zeiten. Das räumt auch Hauke Stars ein, ihres Zeichens Country Managerin von Hewlett-Packard (HP) Schweiz. Die Länderchefin windet aber den Schweizer Kunden gleich während ihrer Keynote ein Kränzchen.
weiterlesen
Open Source
16.06.2009
Kompromiss in Bern
Nach der freihändigen Vergabe eines 27-Millionen-Auftrags an Microsoft, zieht die Open-Source-Gemeinde nun doch nicht gegen den Kanton Bern vor Gericht. Die Berner versprechen dafür, künftig mehr auf Open-Source-Software zu setzen.
weiterlesen
16.06.2009
Betrüger fälschen Anti-Malware-Tool von Microsoft
Zurzeit wird Scareware aus der FakeAV-Familie unter dem Deckmantel von Microsofts "Tool zum Entfernen bösartiger Software" verbreitet.
weiterlesen
16.06.2009
Run auf neue Safari-Version
In den ersten drei Tagen nach seiner Veröffentlichung wurde der neue Browser Safari 4 Apple zufolge elf Millionen Mal heruntergeladen. Über sechs Millionen Nutzer sollen aus dem Windows-Lager kommen.
weiterlesen