31.10.2007
IT hilft bei der Fahndung
Kamerascanner kombiniert mit neuster Netzwerktechnologie ermöglichen Fahndung in Echtzeit: Das bei der Stadt-polizei Zürich im Test stehende System kann auch in der Privatwirtschaft sinnvoll verwendet werden.
weiterlesen
29.10.2007
September war ein Trojaner-Monat
Die Sicherheitsexpertin Kaspersky hat die Hitparade der Extrem-Viren für den September 2007 veröffentlicht.
weiterlesen
22.10.2007
Novell veröffentlicht Linux-basierende KMU-Suite
Novell lanciert die "Novell Open Workgroup Suite Small Business Edition", eine Linux-basierte Desktop-to-Server-Applikation, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtet ist.
weiterlesen
12.10.2007
Kaspersky aktualisiert Online-Scanner
Kasperskys Online-Virenscanner-Software enthält eine Sicherheitslücke, ein Update steht aber schon bereit.
weiterlesen
28.09.2007
Virenschutz-Software rüstet sich für 2008
McAfee und Trend Micro schicken ihre Sicherheits-Software in die Versionen 2008.
weiterlesen
26.09.2007
Rückerstattung für ungewollte Software
Weil das Notebook zusammen mit Software ausgeliefert wurde, die der Käufer nicht wollte, erhält er den grössten Teil des Verkaufspreises zurück.
weiterlesen
Vista
26.09.2007
Mit Unicode Datei-Endung fälschen
Unter Microsofts Windows Vista kann mit Unicode-Steuerbefehlen eine falsche Datei-Endung vorgetäuscht werden. So kann ein Virus als harmlose JPG-Datei getarnt werden.
weiterlesen
24.09.2007
Fabrikneue Festplatten mit vorinstalliertem Virus
Laut der Sicherheits-Spezialistin Kaspersky beinhalten fabrikneue externe Festplatten von Seagate einen Virus.
weiterlesen
21.09.2007
Trojaner wirbt mit Casino-Guthaben
Eine Spam-Mail lockt Anwender mit einem Startguthaben von 497.50 Euro angeblich zu einem Online-Casino.
weiterlesen
21.09.2007
Virus ist nicht gleich Virus
Forscher fordern eine genauere Spezifizierung von Schadprogrammen, um vom Standard-Begriff Virus weg zu kommen.
weiterlesen