Vorsicht
19.08.2009
Heft-CDs sind virenverseucht
Der deutsche Antivirenhersteller Avira warnt vor Malware auf CDs und DVDs, die Computermagazinen beiliegen.
weiterlesen
19.08.2009
Handy-Attacken werden wahrscheinlich
Der Android-Security-Chef warnt: Weil Smartphones immer populärer werden, erscheinen sie auch zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Cyberkriminellen.
weiterlesen
10.08.2009
Malware abseits der Windows-Welt
Die Zahl der bekannten Schädlinge abseits von Windows scheint unbedeutend. Ihre Gefahr sollte dennoch nicht unterschätzt werden.
weiterlesen
06.08.2009
Achtung vor falschen Virenwarnungen
Aktuell kursieren E-Mails eines vermeintlichen Virenwarndienstes in der Schweiz. Davor warnt derzeit die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes.
weiterlesen
Hacker-Konferenz
05.08.2009
Falscher Geldautomat aufgetaucht
Kriminelle haben in einem Hotel in Las Vegas einen gefälschten Geldautomaten platziert. Der Betrug flog aber schnell auf - im Hotel fand gerade die Hacker-Konferenz Defcon statt.
weiterlesen
04.08.2009
Wo ist Conficker geblieben?
Im April 2009 beherrschte Conficker die Schlagzeilen - nun ist es etwas ruhiger um den Schädling geworden. Anlässlich der Security-Konferenz Black Hat 2009 berichtet F-Secure-Mann Mikko Hyppönnen über den Stand der Ermittlungen.
weiterlesen
27.07.2009
Botnetze bringen Millionengewinne
Die Verbreitung von Schad-Software und die Nutzung von Botnets haben längst industrielle Ausmasse erreicht. Welche Gewinne das Geschäft mit Botnets abwirft, zeigt eine Analyse des Sicherheitsexperten Kaspersky Lab.
weiterlesen
17.07.2009
Cyberkriminelle überholen Antivirenhersteller
Antivirenhersteller haben in letzter Zeit Mühe, bei der Erkennung neuer Malware-Varianten mit dem Tempo der Cyberkriminellen mitzuhalten, berichtet ein Sicherheitsexperte.
weiterlesen
10.07.2009
Sichere Verwaltung von Mobile Devices
Mobile Devices wie Smartphones und PDAs bieten die Möglichkeit, z.B. E-Mails unterwegs abzurufen. Die schnelle Reaktionszeit verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Eine Gesamtbetrachtung der Prozesse bewahrt Firmen aber vor bösen Überraschungen.
weiterlesen
Storage-Virtualisierung
08.07.2009
Aufwand und Kosten sparen
Die parallelen Infrastrukturen für das Schweizer und das internationale Geschäft der Hero waren nicht mehr zeitgemäss. Die Konsolidierung und Virtualisierung von Servern und Storage sorgte für Entlastung und Einsparungen.
weiterlesen