16.03.2010
Citrix XenApp zum Sechsten
Citrix Systems hat die Version 6 seiner "XenApp"-Lösung zur Zentralisierung von Applikationen angekündigt.
weiterlesen
12.03.2010
Sex und die Entwicklung des WWW
Ein massgeblicher Motor für die Weiterentwicklung des WWW ist die Sex- respektive Pornoindustrie. Wir präsentieren Ihnen Beispiele dafür, wie die Lust auf nackte Haut dem Internet Beine machte.
weiterlesen
10.03.2010
Smartphone-Schutz von Kaspersky
Der Sicherheitsexperte hat Kaspersky Mobile Security 9 vorgestellt. Das Produkt bietet unter anderem einen Virenscanner und eine integrierte Kindersicherung.
weiterlesen
08.03.2010
Phisher geben sich als Security-Experten aus
Die Security-Spezialisten von F-Secure warnen vor einer E-Mail, die angeblich aus dem eigenen Hause stammt.
weiterlesen
02.03.2010
Watchguard bringt Appliances für KMU
Zur Cebit präsentiert Watchguard mit XTM 2 und XTM 5 zwei Sicherheits-Appliances im Bereich Extensible Threat Management, die sich an KMU richten.
weiterlesen
23.02.2010
Renaissance der Phisher
Symantec hat seinen neusten Spam-Report publiziert. Demzufolge werden soziale Netzwerke vermehrt zum Tummelplatz für Phishing-Attacken.
weiterlesen
17.02.2010
Wurm installiert Browser-Add-On
Ein Wurm installiert eine Browser-Erweiterung, die Suchanfragen abfängt und umleitet. Der Schädling verbreitet sich via Mail und über P2P-Netze.
weiterlesen
Windows 7
12.02.2010
Aktivierung von 70 Hackern geknackt
Microsoft aktualisiert die Aktivierung von Windows 7. Mit dem Update soll mehr als 70 Hackern das Handwerk gelegt werden, die den Aktivierungsmechanismus umgehen.
weiterlesen
Fehlalarm
12.02.2010
Firefox-Add-On doch nicht verseucht
Mozilla hatte vor kurzem wegen eines enthaltenen Trojanischen Pferds zwei Firefox-Add-Ons gesperrt. Eine der beiden Browser-Erweiterungen ist allerdings harmlos, wie sich jetzt herausgestellt hat.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
25.01.2010
Wie verseucht sind Macs?
Sind Viren und andere Schädlinge für den Mac eine reale Gefahr? Marco Preuss arbeitet als Viren-Analyst bei Kaspersky Lab und schildert uns seine Sicht der Dinge.
weiterlesen