11.06.2012
Flame begeht massenhaft «Selbstmord»
Die Urheber der Flame-Malware haben den Befehl zum «Selbstmord» erteilt. Massenhaft löscht sich der Virus nun von befallenen Systemen.
weiterlesen
Flame
05.06.2012
Angreifer wollten Iran ausspionieren
Der Sinn und Zweck des Flame-Virus scheint klar zu sein: Die Angreifer wollten anscheindend technische Baupläne im Iran ausfindig machen.
weiterlesen
29.05.2012
Massive, gezielte Cyberattacke im Nahen Osten
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Labs hat mit Flame einen komplexen Virus entdeckt, der ganz gezielt Dateien und Informationen zu Systemen stiehlt.
weiterlesen
04.05.2012
McAfee in Belize verhaftet
John McAfee, Erfinder der gleichnamigen Antivirus-Software, wurde laut eigenen Angaben an seinem Wohnsitz in Belize verhaftet, weil er sich weigerte, Geld zu spenden. Bei der Verhaftung wurde auch sein Hund erschossen.
weiterlesen
24.04.2012
Iranisches Öl-Terminal gehackt
Ein Cyberangriff hat die Erdölausfuhr des Irans praktisch lahmgelegt. Dies berichtet die BBC in ihren Online-News.
weiterlesen
16.04.2012
Ein Festplatten-Erpresser geht wieder um
Wieder kursiert eine Malware, die auf der Festplatte gespeicherte Dateien verschlüsselt und vom Besitzer Geld erpresst.
weiterlesen
12.03.2012
Schwachstelle bedroht Smartphones und Tablets
Die meisten Web-Browser auf Smartphones und Tablets verwenden WebKit. Das gilt für Google Android, Apple iOS und BlackBerry OS. Unter Android wurde nun eine schwerwiegende Schwachstelle in WebKit ausgenutzt, um Spyware zu installieren.
weiterlesen
12.03.2012
Sourcecode von Antiviren-Software publiziert
Zum Ärger von Software-Entwickler Symantec hat die Hacker-Organisation Anonymous den Quelltext von Norton Antivirus 2006 im Internet veröffentlicht.
weiterlesen
Vorsicht
02.03.2012
Falsche Suisa-Zahlungsaufforderung in Umlauf
Derzeit treibt eine Schadsoftware ihr Unwesen, die PC sperrt und dem Opfer eine getürkte Zahlungsaufforderung präsentiert, die angeblich von der Schweizer Musikverwertungsgesellschaft Suisa stammen soll.
weiterlesen
10.02.2012
US-Security-Experten zieht es nach Lupfig
Der US-Sicherheitsspezialist AppRiver eröffnet seinen europäischen Hauptsitz im aargauischen Lupfig.
weiterlesen