09.10.2009
Kanton Zürich vergibt SAP-Betrieb an Siemens
Der Regierungsrat vergibt den Auftrag für den Betrieb der SAP-Systeme an einen einzigen Anbieter und reduziert so die Kosten. Über die Anwendungen des Universitätsspitals Zürich (USZ) entscheidet der Spitalrat im November.
weiterlesen
Also doch
08.10.2009
Microsoft ändert Browserauswahl
Um eine Wettbewerbsklage der EU zu verhindern, beugt sich Microsoft der Kritik von Herstellern konkurrierender Browser und ändert das Auswahlfenster um. Dieses soll in Windows 7 eine fairere Wahl des Browsers ermöglichen.
weiterlesen
05.10.2009
Sunrise wünscht sich Glasfaserstrategie
Wie kommt die Schweiz am günstigsten zu einem flächendeckenden Glasfasernetz? Sunrise hat diesbezüglich bei Swiss Economics eine Studie in Auftrag gegeben.
weiterlesen
01.10.2009
Mehr Unabhängigkeit für Icann
Die US-Regierung entlässt die Internet-Verwaltung Icann (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) in die Freiheit, wenigstens zu weiten Teilen.
weiterlesen
30.09.2009
"Faire" Browser-Auswahl gefordert
Eine Gruppe von Microsoft-Kritiker haben den Wettbewerbshütern der Europäischen Union (EU) ein Auswahlfenster für Browser präsentiert, das "fairer" sein soll als das von Microsoft für Windows 7 geplante.
weiterlesen
Marktanalyse
25.09.2009
Oracle setzt mit Sun klare Zeichen
Der Deal zwischen Oracle und Sun ist in aller Munde. Oracle tritt nun allen Spekulationen entgegen und sagt der Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen
Oracle
24.09.2009
Restrukturierung kommt in Fahrt
Die Restrukturierung von Oracle wird im Verlauf des Fiskaljahres 2010 Fahrt aufnehmen. Dies geht aus einem Dokument an die US-Börsenaufsicht SEC hervor.
weiterlesen
08.09.2009
SBB Informatik kooperiert mit Cirrus Group
Der Zürcher IT-Berater und -Dienstleister Cirrus Consulting wird strategischer Partner der SBB Informatik für den Betrieb, Support und die Wartung von SAP-Basis- und SAP-Applications-Management.
weiterlesen
Oracle und Sun
03.09.2009
EU-Kommission hat Bedenken
Wegen erheblicher, wettbewerbsrechtlicher Bedenken hat die EU-Kommission eine eingehende Untersuchung des Oracle-Sun-Mergers angeordnet.
weiterlesen
31.08.2009
E-Mails aus dem Hochsicherheitstrakt
Das Tochterunternehmen der Schweizerischen Post SwissSign und der SEPPmail-Distributor Boll Engineering arbeiten zusammen, um die E-Mail-Kommunikation mittels elektronischer Signatur und Verschlüsselung zu vereinfachen.
weiterlesen