03.07.2012
Google sucht Kompromiss im Streit mit EU
Um nicht von der Wettbewerskommission der EU zu einer hohen Strafe verknurrt zu werden, ist Google offenbar zu Konzessionen bereit.
weiterlesen
02.07.2012
Insieme-Skandal nur die Spitze des Eisberges?
Die Sonntagspresse hat im Insieme-Skandal ein gefundenes Fressen gefunden und deckt haarsträubende Fakten auf, die Konsequenzen für die Verantwortlichen haben. Doch mittlerweile sind auch andere Departemente betroffen, Vetternwirtschaft scheint in Bundesbern Volkssport zu sein.
weiterlesen
28.06.2012
SuisseID soll an STORK andocken können
In der EU soll ein neuer Raum für elektronische Identitäten geschaffen werden. Die Berner Fachhochschule vertritt die Schweiz im Projekt Stork 2.0.
weiterlesen
27.06.2012
Microsoft muss Rekordbusse zahlen
Das EU-Gericht bestätigte, dass Microsoft im Zusammenhang mit der Herausgabe von technischen Informationen seine Vormachtstellung missbrauchte. Der IT-Riese muss ein Bussgeld von 860 Millionen Euro zahlen.
weiterlesen
22.06.2012
Acta bald ad acta
Die Mitglieder des Handelsausschuss des EU-Parlaments haben sich in der Mehrheit gegen Acta ausgesprochen. Das EU-Parlament dürfte sich dem nun Anfang Juli anschliessen.
weiterlesen
21.06.2012
Neben iPhone 5 soll S3 lächerlich aussehen
Diese Behauptung stellt Foxconn CEO Terry Gou auf. Auch sonst hat er einige «nette» Bemerkungen über Samsung in Petto.
weiterlesen
21.06.2012
Ellison kauft Insel
Oracle-CEO Larry Ellison hat den Zuschlag zum Kauf einer Insel im US-Bundesstaat Hawaii erhalten. Angeblich hatte sich auch Microsoft-Gründer Bill Gates für das Eiland interessiert.
weiterlesen
19.06.2012
Seltener Apple I für 374'000 US-Dollar versteigert
Die Auktion eines von nur noch sechs funktionsfähigen Erst-Apples übertraf weit die kühnsten Erwartungen.
weiterlesen
Apples 3D-Karten
19.06.2012
So sehen sie aus
Im Web sind erste Impressionen aus Apples Kartendienst aufgetaucht, der mit iOS 6 debütieren wird. Und: Offenbar verwendet Apple die gleiche Technologie wie Nokia in seinem Kartendienst.
weiterlesen
14.06.2012
Neues MacBook kann kaum repariert werden
Der Reparaturdienstleister «iFixit» hat das neue Retina-MacBook auseinandergenommen und begutachtet. Dabei sind die Bastler zu dem Urteil gekommen, dass es sich bei dem extrem geschlossen entworfenen Produkt um den «am schwersten zu reparierenden Laptop» bisher handelt.
weiterlesen