15.07.2013
Bund will mit Handydaten Staus bekämpfen
Der Bund lancierte ein Pilotprojekt zur Präzisierung von Staumeldungen. Im Rahmen des ab März 2014 stattfindenden Projekts werden Handy-Daten gesammelt und ausgewertet.
weiterlesen
11.07.2013
Polizei untersucht Orange und Telekom
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Telekomfirmen durchsucht.
weiterlesen
10.07.2013
Apple im E-Book-Streit schuldig gesprochen
Das könnte teuer werden: Eine Richterin entschied, dass Apple auf illegale Weise Preise im amerikanischen E-Book-Markt abgesprochen hat.
weiterlesen
09.07.2013
EU-Kommissarin sieht schwarz für Cloud-Angebote aus den USA
Die EU-Kommission hat davor gewarnt, dass amerikanische Cloud Provider Milliardeneinbussen durch den «PRISM»-Abhörskandal erleiden könnten. Die Spionagevorfälle führten zu einer «Atmosphäre des Misstrauens» rund um Cloud-Computing-Angebote.
weiterlesen
02.07.2013
Microsoft verliert Namensstreit um Skydrive
Microsoft hat vor Gericht verloren und nun droht neben einer Geldstrafe die Zwangsumbenennung des Cloud-Speichers Skydrive. Es ist nicht das erste Namens-Desaster aus Redmond.
weiterlesen
Jetzt gilts ernst
02.07.2013
neue Handy-Ferientarife
EU-Roaming-Gebühren werden ab sofort günstiger. Auch unsere Mobilfunkprovider bieten neue Ferientarife. Wir haben für Sie die besten Tipps und verfügbaren Roaming-Abos zusammengestellt, um hohe Handy-Gebühren während den Ferienzeiten zu vermeiden.
weiterlesen
01.07.2013
US-Schnüffeleien belasten Verhältnis zur EU
Das geleakte Abhörprogramm Prism zieht weitere Kreise und sorgt für diplomatische Verstimmungen zwischen der EU und den USA. So sollen gemäss «Spiegel» EU-Vertretungen in den USA verwanzt und Computernetze infiltriert worden sein.
weiterlesen
27.06.2013
Swisscoms iO erschliesst neue Sparoptionen
Vorgestern wurde von Swisscom die neue Kommunikations-App iO vorgestellt. Speziell durch die Kombination von Prepaid, Abo und Datenoption können somit für vieltelefonierende Sparer noch günstigere Flatrate-Angebote entstehen.
weiterlesen
26.06.2013
Recht auf Vergessenwerden im Internet gibt es nicht
Suchmaschinen müssen Personendaten nur löschen, wenn diese der Unwahrheit entsprechen. Ein allgemeines Recht auf Sperrung gibt es aber nicht, urteilt ein EU-Gutachter.
weiterlesen
21.06.2013
Billig-iPhone doch nicht so billig
Doch kein Strategiewechsel bei Apple: Gemäss dem CEO von Pegatron, dem Auftragsfertiger des «Billig-iPhone», wird das Gerät gar nicht so günstig. Im Gegenteil.
weiterlesen