26.08.2005
Wenn es in der Kette funkt
Dass die RFID-Technik kommt, scheint unbestritten zu sein. In der Schweiz üben sich die Unternehmen - wie in den anderen deutschsprachigen Ländern auch - noch in Zurückhaltung, auch wenn es erste Ansätze gibt, wie etwa das Tagging von Kühltransport-Lastwagen bei der Migros.
weiterlesen
25.08.2005
Wimax-Tests beginnen im Oktober
Grosse Reichweite und hohe Geschwindigkeit soll Wimax zur Alternative für Breitbandtechnologien wie UMTS und ADSL machen. Der neue Standard soll ab 2006 Drahtlos-Surfer beglücken.
weiterlesen
16.08.2005
Schweizer Stadler Rail baut ungarische Züge
Die Schweizer Stadler Rail Group hat sich einen Auftrag der ungarischen Staatsbahn (MAV) gesichert und baut 30 elektrische Züge.
weiterlesen
11.08.2005
Basler Cadiware darf EU-Domains verwalten
Das Basler Unternehmen Cadiware hat von der EU-Zulassungsstelle "EURid" die offizielle Genehmigung als Registrar für EU-Domains erhalten.
weiterlesen
11.08.2005
EU vernachlässigt Forschung
In der Europäischen Union (EU) wird weniger Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt als in den USA und in Japan.
weiterlesen
08.08.2005
Digitale LKW-Fahrtenschreiber für 2006
Im zweiten Halbjahr 2006 sollen auch in der Schweiz digitale Fahrtenschreiber für LKWs eingeführt werden. Das Bundesamt für Strassen (Astra) informiert imVorfeld auf einer speziellen Website.
weiterlesen
28.07.2005
France Telecom schluckt spanische Amena
Die France Telecom hat gestern wie erwartet die Übernahme der spanischen Mobilfunkanbieterin Amena bekannt gegeben. Während man im Ausland Milliarden-Deals beschliesst, kämpft die ehemalige Monopolistin an der Heimatfront jedoch mit den Regulierungsbehörden.
weiterlesen
27.07.2005
Wettinger AC-Service übernimmt Gesundheits-IT
Die in Wettingen beheimatete Niederlassung der AC-Service hat die SAP-Ausschreibung der Finanzdirektion des Kantons Zürich gewonnen. Das Projekt sieht die Auslagerung der IT-Systeme im Gesundheitswesen des Kantons vor.
weiterlesen
14.07.2005
Schweizer Telekom-Markt wächst nur langsam
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat gestern Fakten zum Schweizer Telekom-Markt im europäischen Vergleich veröffentlicht. In der Durchdringung mit Breitbandanschlüssen attestiert das Bakom der Schweiz einen Spitzenplatz.
weiterlesen
13.07.2005
Razzia bei Intel
Die EU-Kommission hat in verschiedenen Europäischen Niederlassungen die Büros der Chipherstellerin Intel durchsuchen lassen und einige Mitarbeiter vernommen. Dies berichtet die Financial Times Deutschland.
weiterlesen