30.06.2008
Iana- und Icann-Seiten gehackt
Peinlich: Ausgerechnet die Webseiten der beiden Internet-Organisationen Iana und Icann sind das Opfer von Hackern geworden.
weiterlesen
27.06.2008
Gates hat heute seinen Letzten - ein Rückblick
Bill Gates verabschiedet sich heute offiziell von Microsoft. Wir bringen einen Rückblick auf die Karriere des wohl berühmtesten IT-Firmen-Bosses.
weiterlesen
27.06.2008
"www.hans.meier" bleibt unrealistisch
Zwar hat die Internetregierung Icann einstimmig die Liberalisierung der Top-Level-Domains (TLD) beschlossen. Doch die Preise für das eigene Territorium im Web dürften für die meisten Privatpersonen zu hoch sein.
weiterlesen
24.06.2008
Radikalumbau des Internets
Am Donmnerstag wird ein wichtiger Entscheid über die Vergabe von Internetadressen gefällt, der das Internet auf den Kopf stellen könnte.
weiterlesen
11.06.2008
Vorerst kein OOXML-Standard
Die International Organization for Standardization (ISO) und die International Electrotechnical Commission (IEC) verschieben die Veröffentlichung des überarbeiteten Standards für Microsofts Dokumentenformat Office Open XML (OOXML).
weiterlesen
Fokus
06.06.2008
Compliance als Chance
Unternehmen sollten Compliance nicht als lästiges Übel ansehen. Vielmehr sollten die gesetzlich vorgegebenen Richtlinien als Impuls für eine transparente Unternehmenssteuerung genutzt werden.
weiterlesen
05.06.2008
Drucker und Kopierer als Sicherheitsrisiko
Die EU-Agentur ENISA (European Network and Information Security Agency) und das deutsche TV-Magazin Frontal21 warnen vor Schwachstellen, die von Druckern und Kopierern ausgehen.
weiterlesen
03.06.2008
Switch verleiht "Junior Web Award 2008"
Die in Bern domizilierte Switch prämiert die besten Website-Projekte von Schweizer Schulklassen.
weiterlesen
29.05.2008
EU-Experte warnt vor digitalem 9/11
Der Chef der europäischen Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit (ENISA), Andrea Pirotti, warnt vor einem digitalen 11. September durch Cyber-Attacken.
weiterlesen
28.05.2008
EU warnt vor sozialen Netzen
Europäische Stellen wollen sich für mehr Datenschutz und für eine besser geschützte Privatsphäre auf sozialen Netzwerkseiten à la Facebook und MySpace stark machen - wenn nötig mit neuen Gesetzen.
weiterlesen