USA
18.04.2023
Musk will auf KI-Markt mit neuer Anwendung TruthGPT mitmischen
Elon Musk will mit «TruthGPT», einer Künstlichen Intelligenz, die gemäss den Worten des Milliardärs «absolut nach Wahrheit strebt und versucht, das Wesen des Universums zu ergründen» gegen Microsoft und Google antreten.
weiterlesen
Vorvertrag
14.04.2023
Abacus will Umantis übernehmen
Das Schweizer Software-Unternehmen Abacus Research AG wird per Mitte Jahr das HR-Software-Unternehmen Haufe-umantis AG, eine Tochter der deutschen Haufe Group SE, übernehmen. Ein Vorvertrag wurde Anfang April unterzeichnet.
weiterlesen
Zusammenarbeit
13.04.2023
Intel kooperiert mit Chip-Entwickler Arm
Intel kommt mit seinen Anstrengungen, sein Geschäft als Auftragsfertiger für andere Anbieter aufzubauen, vorwärts. Eine Kooperation mit Arm soll es dem Unternehmen ermöglichen, Chips auf Basis von Arm-Design mithilfe von Intel-Technologie zu entwickeln und produzieren.
weiterlesen
Nach Oppo und OnePlus
13.04.2023
Patentklage: Vivo droht Verkaufsverbot in Deutschland
Das Landgericht Mannheim hat einer Patentklage von Nokia stattgegeben, was einen Verkaufsstopp für die Smartphones von Vivo in Deutschland zur Folge haben dürfte.
weiterlesen
Apple
13.04.2023
macOS 14: Was wir wissen, erwarten und uns wünschen
Im Juni findet Apples Entwicklerkonferenz statt, die WWDC. Da wird auch das neue macOS vorgestellt, daran besteht kein Zweifel. Aber was wissen wir bereits darüber? Computerworld fasst zusammen.
weiterlesen
Cloud-Anbieter
13.04.2023
EU-Kommission hat Bedenken gegen Milliardenkauf von Broadcom
Die EU-Kommission hat bezüglich der Übernahme von VMware durch den Chipkonzern Broadcom Bedenken angemeldet. Sie befürchtet, dass dadurch der Wettbewerb für einzelne Hardwarekomponenten eingeschränkt werden könnte.
weiterlesen
BBC Interview
12.04.2023
Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft
In einem Interview hat sich Elon Musk zum Stellenabbau, den zurückkehrenden Werbekunden und seiner Übernahme von Twitter geäussert. Dabei gab der Tech-Milliardär zu, dass er die Plattform schlussendlich nur kaufte, weil ein Richter ihn sowieso dazu gezwungen hätte.
weiterlesen
Hybride Infrastruktur
12.04.2023
Sanitas dank Cloud schneller beim Kunden
Die Krankenversicherung Sanitas hat unter anderem ihre Webportale in die Google Cloud ausgelagert. Neu sind Innovationen so schneller umgesetzt und verbessern das Kundenerlebnis weiter.
weiterlesen
Verwaltungsrat
11.04.2023
SoftwareOne-Mitgründer tritt als Präsident zurück
Bei SoftwareOne kommt es zu einem weiteren Wechsel in der Führungsriege. Mitgründer Daniel von Stockar tritt als Präsident des Verwaltungsrats zurück. Adam Warby soll den Posten übernehmen, während von Stockar in den neuen Innovationsausschuss von SoftwareOne wechselt.
weiterlesen
Unternehmenszahlen
11.04.2023
Schwache Nachfrage nach Speicherchips belastet Samsungs Bilanz
Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Weltmarktführer Samsung weiter schwer zu schaffen. In einer Abkehr von seiner bisherigen Position kürzt der Elektronikkonzern aus Südkorea die Produktion von Halbleiterspeichern.
weiterlesen