17.04.2009, 10:04 Uhr

Trend Micro präsentiert neue Security-Plattform

Der Sicherheitsspezialist Trend Micro lanciert die nächste Generation seiner Business-Lösungen für Endpoint Security. Die neue Version der "Trend Micro OfficeScan Client-Server Suite" verwendet das Trend Micro Smart Protection Network. Dadurch soll sie Desktops, Laptops, Server, Smartphones und Storage Devices in Echtzeit sichern.
9623.jpg
Das Trend-Micro-Angebot bietet eine zentrale Managment-Plattform für sehr hohe User-Zahlen von bis zu 250'000 Anwendern pro Management-Server. Aufgrund der modularen Architektur können Anwender zwischen einer hoch skalierbaren, dedizierten Sicherheitslösung oder einer Endpoint-Security-Lösung inklusive System-Management wählen.
Die Security-Plattform ist das Resultat eines vor kurzem unterzeichneten Lizenzierungsabkommens mit BigFix. Dadurch wird die Endpoint-Security-Technik von Trend Micro mit den Endpoint-Management-Funktionalitäten von BigFix kombiniert. Im Kern schafft die Endpoint Security Platform ein einheitliches Framework für Sicherheits- und Systemmanagement. Unternehmen können die Plattform individuell anpassen und diejenigen Module auswählen, die ihre spezifischen Endgeräteumgebungen unterstützen.
Die Trend Micro OfficeScan Client-Server Suite schützt alle Arten von Endgeräten - Desktops, Laptops, Server, Smartphones und Storage Devices - und enthält den Trend Micro Control Manager für das zentrale Management. OfficeScan 10, das Hauptprodukt der Suite, nutzt das Trend Micro Smart Protection Network, das einen Echtzeit-Schutz vor Bedrohungen bietet.
Trend Micro OfficeScan Client-Server Suite ist ab Mai 2009 erhältlich. Mit enthalten sind die neue File-Reputation-Technik und Schutz für Windows Clients und Server, Netware und Linux. OfficeScan-Anwender erhalten dieses Upgrade gratis. Der Preis richtet sich nach der Zahl der Arbeitsplätze und dem Volumen. Endpoint Security Platform und die drei Module Web Protection, Core Protection und Patch Management sind ab sofort verfügbar, ein Data Leak Prevention Modul soll im Juni 2009 folgen.



Das könnte Sie auch interessieren