08.06.2011, 11:26 Uhr
iCloud-Funktionen in iTunes 10.3
iTunes ist kürzlich in einer neuen Version erschienen. Diese unterstützt bereits erste iCloud-Funktionen, etwa das automatische Herunterladen von Musikstücken auf mehrere Geräte.
Im ganzen Wirbel um iOS 5und iCloud sowie Mac OS X 10.7 ist etwas untergegangen, dass seit Montag eine neue iTunes-Variante zum Download bereit steht. Version 10.3 hat dabei durchaus interessante Neuerungen zu bieten. So werden etwa bereits erste Funktionen des iCloud-Dienstes unterstützt: Musikstücke, die über iTunes erworben wurden, können neu automatisch auf alle iOS-Geräte synchronisiert werden. Auch ist es jetzt endlich möglich, gekaufte Titel kostenlos erneut herunterzuladen. Im iTunes-Store können zudem mit der neuen Version auch Bücher gekauft werden. Die Idee hinter iCloud ist, Daten wie Musik oder persönliche Einstellungen von iOS-Geräten auf einem zentralen Onlinespeicher abzulegen. Alle Geräte, die mit demselben iTunes-Konto angemeldet sind, werden dann automatisch mit den neusten Daten synchronisiert. iTunes 10.3 steht zum kostenlosen Download für Windows und Mac OS X auf der Apple-Webeite bereit.
Harald Schodl