25.06.2009, 09:03 Uhr

Thin-Client-Feuerwerk von HP

Hewlett-Packard (HP) vergrössert sein Thin-Client-Portfolio und stellt für die schlanken Desktoprechner spezielle Software von Microsoft sowie Management-Lösungen zur Verfügung, die HP gemeinsam mit Symantec und VMware entwickelt hat.
Der t5730 ist einer der drei frischen Thin-Client-Rechner von HP
Bei den Neulingen handelt es sich um das Modell HP gt7720 Thin Client aus der Performance-Serie und die Thin Clients t5630w und t5730w aus der Flexible-Serie. Diese sind jetzt mit Microsoft Windows Embedded Standard verfügbar, dem Nachfolger von Windows XP Embedded. Zudem sind sie mit den HP RDP Enhancements ausgestattet, einer Erweiterung des Microsoft Remote Desktop Protokolls (RDP). Diese sorgt dafür, dass Multimedia-Anwendungen direkt auf den Client umgeleitet (Multimedia-Redirection) und USB-Geräte nahtlos in virtualisierte Windows-Desktops integriert werden können (USB-Redirection).

Die drei Modelle variieren in ihrer Ausstattung. Das Flaggschiff HP gt7720 verfügt über einen Turion-Dual-Core-Prozessor von Advanced Micro Devices (AMD), zwei Gigabyte RAM und eine Grafikkarte des Typs ATI Radeon HD 3200 mit zwei DVI-Anschlüssen. Der HP t5730w besitzt einen Sempron-Prozessor von AMD und eine "ATI Radeon X1250"-Grafikkarte. Er kann zudem um eine Expansion Base und eine weitere Grafikkarte ergänzt werden. Das Einstiegsmodell in die Welt von Windows Embedded Standard, der HP t5630w, verfügt über einen stromsparenden Eden-Prozessor. von VIA Das Betriebssystem der drei neuen Thin Clients sitzt in einem 2 GB grossen Flash-Speicher.

Für umfangreiche Multimedia-Anwendungen und verbesserte Zusammenarbeit in Echtzeit sind die neuen Thin Clients mit der aktualisierten HP Remote Graphics Software (RGS) ausgerüstet. Um die Zugangsgeräte einfach zu verwalten, hat HP neben dem HP Device Manager und der Altiris Deployment Solution sein Management-Portfolio um HP Client Automation erweitert. Mit dieser Software lassen sich Probleme im Vorfeld vorbeugen und automatische Aktualisierungen durchführen.

Der HP gt7720 wird ab Anfang Juli zu einem Preis von 1099 Franken verfügbar sein, die Modelle t5630w und t5730w sind für 549 bzw. 749 Franken erhältlich.
Link zu diesem Artikel



Das könnte Sie auch interessieren