11.11.2009, 11:05 Uhr
HP lanciert Einsteiger-Server für KMU
Hewlett-Packard (HP) erweitert sein ProLiant-G6-Portfolio um zwei neue Server der Einstiegsklasse. Die Modelle verfügen erstamls über einen integrierten Management-Prozessor.
Der HP ProLiant ML110 G6 bietet eine Grundkonfiguration auf Basis einer Single-Socket Intel-Xeon-Plattform, die leicht mit zusätzlicher Rechen-, Speicher- oder Storage-Kapazität ausgerüstet werden kann. Laut HP eignet sich das System für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung. Ein TPM-Chip (Trusted Platform Modul) für die Hardware-Sicherheits des Servers speichert Passwörter sowie Verschlüsselungscodes und soll dadurch die Verlässlichkeit und Datensicherheit des gesamten Systems optimieren.
Der Rack-Server HP ProLiant DL120 G6 ist für Anwendungen gedacht, die rund um die Uhr laufen und relativ niedrige Anforderungen bezüglich Verarbeitung und internem Speicher stellen. Das System arbeitet mit Intels Quad-Core-Xeon-Prozessor-Technik. Je nach spezifischen Anforderungenkönnen Anwender das System entsprechend individuell konfigurieren.
Zu den Kern-Features der neuen Server-Modelle zählen:
o Der Onboard Administrator von HP, unterstützt von der Remote-Management-Konsole Lights Out 100i, ermöglicht Anwendern, den aktuellen Status des Systems von jedem beliebigen Standort aus zu überprüfen.
o Vierkernprozessoren der 3400-Serie von Intel, inklusive DDR3-Speichertechnik.
o Eine standardmässige Stromversorgung oder eine Versorgung mit niedriger Wattzahl (400W) reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Energieeffizienz.
o Vierkernprozessoren der 3400-Serie von Intel, inklusive DDR3-Speichertechnik.
o Eine standardmässige Stromversorgung oder eine Versorgung mit niedriger Wattzahl (400W) reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Energieeffizienz.
Die neuen ProLiant-Server von HP sollen in Kürze erhältlich sein. Die Preise stehen derzeit noch nicht fest.