21.08.2012, 11:15 Uhr
Frische Androiden am Horizont
Sony, Samsung und Lenovo haben neue Android-Smartphones angekündigt.
Samsung Galaxy S Duos
Mit dem Galaxy S Duos hat Samsung ein Dual-SIM-Smartphone angekündigt, also ein Gerät, das zwei SIM-Karten aufnimmt und damit besonders auch für den Business-Einsatz geeignet ist. Das Gerät erinnert optisch stark an das Galaxy S3, kann technisch aber nicht mithalten und ist auch eine Nummer kleiner. Das Display misst lediglich 4 Zoll und hat eine Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten. Statt des superschnellen Quad-Core-Prozessors aus dem Galaxy S3 scheint hier im Galaxy S Duos zudem nur ein Single-Core-Prozessor mit 1 GHz zu werkeln. Das Galaxy S Duos soll im September mit Android 4.0 an Bord in Europa auf den Markt kommen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Sony Xperia SL
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Sony Xperia SL
Sony Xperia SL
Mit dem Xperia SL hat Sony den Nachfolger des Xperia S vorgestellt. Allerdings unterscheidet sich das Gerät nur im Detail von seinem Vorgänger, so bleibt etwa das 4,3-Zoll-HD-Display bestehen, auch optisch scheint sich am Modell nicht viel geändert zu haben. Dafür ist der Dual-Core-Prozessor schneller getaktet, nämlich mit satten 1,7 GHz. Dazu gibts die bereits vom Xperia S bekannte 12-Megapixel-Kamera. Android ist in der Version 4.0 installiert. Ein konkreter Termin und Preise für das Xperia SL sind noch nicht bekannt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Lenovo LePhone K860
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Lenovo LePhone K860
Lenovo K860
Hierzulande ist Lenovo als Smartphone-Hersteller bisher nicht in Erscheinung getreten, mittelfristig wird sich das aber ändern. Das ambitionierte chinesische Unternehmen hat jetzt mit dem K860 ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Es verfügt über einen grossen 5-Zoll-Bildschirm mit HD-Auflösung (720p) und wird von Samsungs Exynos Quad angetrieben, der auch im Galaxy S3 seinen Dienst verrichtet. Das Gerät ist ausserdem mit einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet und läuft unter Android 4.0. Für den europäischen Markt hat Lenovo das K860 bislang noch nicht angekündigt, bleibt abzuwarten, ob die Chinesen den Androiden auch hier lancieren werden.