18.07.2012, 09:47 Uhr
Zürcher Bildungsrat prüft Informatik-Ausrichtung
Der Zürcher Bildungsrat hat für das Ergänzungsfach Informatik an den Zürcher Mittelschulen die Lehrpläne befristet bewilligt. Sie treten ab Schuljahr 2012/13 in Kraft.
Seit 2007 ist Informatik im Katalog der Ergänzungsfächer des schweizerischen Maturittsanerkennungs-Reglements (MAR). Nach der Durchführung eines Pilotprojekts von 2008 bis 2011 bieten mit Ausnahme von vier Mittelschulen alle das Ergänzungsfach an, schreibt der Bildungsrat. Die Schulen haben nun dem Bildungsrat die Lehrpläne für das Schuljahr 2012/13 vorgelegt, dieser hat die Bewilligung bis Ende des Schuljahres 2013/2014 befristet. Grund dafür ist, dass der Bildungsrat die Ausrichtung des Ergänzungsfachs Informatik grundsätzlichen überprüfen will. Informatik kann als eines von mehreren Ergänzungsfächern im letzten Schuljahr vor den Maturitätsprüfungen gewählt werden. Es wird in der Regel während drei Lektionen wöchentlich unterrichtet.