17.03.2006, 19:16 Uhr
Erste 65-Nanometer-FPGA
Mit immer kleineren Strukturbreiten sorgen die Chiphersteller dafür, dass Moore"s Law, gemäss dem sich die Anzahl Transistoren auf einem Chip alle anderthalb Jahre verdoppelt, seit 40 Jahren Bestand hat.
Derzeit rüsten die Halbleiterproduzenten ihre Fabriken für die 65-Nanometer-Produktion um. Gerade erst hat die US-amerikanische FPGA-Pionierin (Field Programmable Gate Array) Xilinx die ersten 65-Nanometer-Abkömmlinge ihrer Chipfamilie Virtex angekündigt. Produzieren lässt sie bei Toshiba und der taiwanesischen United Microelectronics. Derzeit liefert Xilinx erst Referenzmodelle an ihre Partner aus. Im zweiten Halbjahr sollen die Halbleiter allgemein verfügbar sein.
Claudia Bardola