#ZDAYS15 12.10.2015, 09:00 Uhr

«Wissen allein reicht heute nicht mehr»

Sie waren nicht zu übersehen, die Zühlke Flaggen vor dem Stuttgarter Kongresszentrum ICS. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Zühlke Days stieg bei meiner Ankunft daher nochmals gewaltig an.
Artikel direkt im Zhlke-Blog lesen
Sie waren nicht zu übersehen, die Zühlke Flaggen vor dem Stuttgarter Kongresszentrum ICS. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Zühlke Days stieg bei meiner Ankunft daher nochmals gewaltig an. Rund 600 Mitarbeitende von 10 Standorten aus fünf europäischen Ländern. Alle versammelt während zweier Tage an einer Fachtagung von Zühlke für Zühlke. Wow.
Die Zühlke Days haben bei uns Tradition. Ungefähr alle zwei Jahre nehmen wir uns die Zeit, um uns über Grenzen hinweg zwischen den unterschiedlichen Disziplinen auszutauschen und zu vernetzen. Wir machen dies nicht einfach weil es Spass macht ? obwohl auch dieser Aspekt ganz zentral ist. Nein, für Zühlke ist die Weiterbildung der Mitarbeitenden entscheidend. So investieren wir insgesamt jährlich gut 12% unseres Umsatzes in unterschiedlichste Weiterbildungsmassnahmen, dazu gehören auch die Zühlke Days. Doch Wissen allein reicht heute nicht mehr. Fachwissen und Methodik sind zwar das Fundament. Aber um erfolgreich zu sein, müssen wir über Disziplinen hinweg zusammenarbeiten, voneinander lernen und uns auf alle möglichen Wege vernetzen. Einer davon: die Zühlke Days. Die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Menschen ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Und diese Zusammenarbeit soll Freude und Begeisterung auslösen ? zuerst bei den Mitarbeitenden und dann vor allem auch bei unseren Kunden.
Freude und Begeisterung haben mich während den beiden Zühlke Days permanent begleitet. Das Programm war immens. Unsere Kollegen boten 87 unterschiedliche Tracks ? vom ?Swift & IOS Workshop? über ?Engineering in Plastic? bis hin zu ?Augmented and virtual reality?. Dazu kamen rund 30 spontane ?Ad hoc-Sessions?. Wir alle hatten also die Qual der Wahl. Die unterschiedlichen Beiträge hatten aber Eines gemeinsam: Im Grundsatz ging es immer darum, unser Versprechen «empowering ideas» mit Leben zu füllen. Also kurzum: Auf welche Weise wir Ideen zum Markterfolg bringen.
Ich bin sicher, wir alle sind vollgepackt mit neuen Ideen, mit Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen und vor allem mit einem guten Gefühl aus Stuttgart abgereist. Dass ein Anlass wie die Zühlke Days überhaupt möglich ist, verdanken wir einerseits dem riesigen Einsatz von allen involvierten Zühlke Mitarbeitenden. Dafür ein herzliches Dankeschön. Andererseits ist es aber auch Ausdruck unserer einzigartigen Kultur. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit anderen teilen ? sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden. Nur so ist Innovation möglich. Und nur so macht sie auch Spass.
Impressionen der Zühlke Days 2015


Das könnte Sie auch interessieren