Praxis 30.07.2015, 13:00 Uhr

pmOne Summer School - Unternehmenssteuerung

Welche Vorteile sich eröffnen, wenn Unternehmenssteuerung und Risiko-Management enger miteinander verknüpft werden, erläutert Prof. Dr. Karsten Oehler am 22. Juli, von 16 bis 17 Uhr, im Webinar „Bandbreitenplanung mit Tagetik verbessert Risiko-Management“.
Die stärkere Einbeziehung von Risiken in Planungsszenarien verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit bei der Unternehmenssteuerung. Die Berücksichtigung von Planungsmodellen im Risiko-Management verbessert die Einschätzung des möglichen Gesamtschadens und der entsprechenden Eintrittswahrscheinlichkeiten.
Die Software-Lösung Tagetik verbindet die Compliance-Anforderungen mit den Möglichkeiten eines modernen Controllings. Das Risiko-Management kann in Tagetik mit der Planung verzahnt werden, so dass die Auswirkungen von Risiko und Chancen auf das der Planung zugrundeliegende Geschäftsmodell deutlich werden. Mit einem optionalen Add-on können Simulationen das effektive Gesamtrisiko für das Unternehmen bzw. den Konzern transparent machen. Eine zuverlässige Informationsbasis für alle Stakeholder.
Zielgruppe für dieses Webinar sind alle Unternehmensplaner und Risikomanager, die neue Möglichkeiten für die Berücksichtigung ihrer jeweiligen Anforderungen in einer (gemeinsamen) Software-Lösung kennenlernen wollen.


Das könnte Sie auch interessieren