Praxis 17.04.2015, 09:00 Uhr

Sind Sie ein #Datenversteher?

Beantworten Sie in fünf Minuten einige Fragen auf www.datenversteher.com und Sie bekommen sofort eine Auswertung darüber, inwieweit Ihre Ansichten zur Relevanz von Daten mit denen von 300 Entscheidern aus Fachabteilungen übereinstimmen.
Artikel direkt im pmOne-Blog lesen Mit der Registrierung erhalten Sie ausserdem ein von IDC erstelltes White Paper mit dem Titel „Datenkultur verbessert Status der Finanzabteilungen“.

Was ist ein Datenversteher?

Datenversteher sind für die „Industrie 4.0“ unerlässlich. Denn Daten schaffen nur dann einen Vorteil im Wettbewerb, wenn sie verstanden werden. Doch was genau ist ein Datenversteher? Datenversteher verschaffen Unternehmen einen Vorteil, weil sie bessere Entscheidungen treffen und die Steuerung des Ressourceneinsatzes optimieren. Datenversteher sind neugierig und erkennen schnell einfache und komplexe Sachverhalte. Datenversteher können mit Tabellenkalkulationen umgehen, halten aber auch zu Standardsoftware keinen respektvollen Abstand. Diese Datenversteher – auch mal leicht ehrfürchtig als „Datenflüsterer“ bezeichnet, werden in allen Fachabteilungen, vom Finanzbereich über das Marketing bis zur Personalabteilung immer wichtiger. Denn eine Manager-Generation, die von frühester Jugend mit dem Internet und intensiver Datennutzung aufgewachsen ist, treibt die digitale Transformation von Geschäftsmodellen und -prozessen wird mit grosser Entschlossenheit voran. Datenversteher nutzen Daten als „das Erdöl des 21. Jahrhunderts“, kennen Themen wie Big Data, Predicitive Analytics oder Business Intelligence und hinterfragen diese zugleich.
Investieren Sie fünf Minuten für einen Vergleich mit 300 anderen Entscheidern
Wenn Sie auf www.datenversteher.com maximal sieben Fragen beantworten, bekommen Sie direkt im Anschluss darauf eine Antwort, ob Sie ein „Datenversteher“ sind. Sie benötigen maximal fünf Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen. Direkt im Anschluss erhalten Sie eine Auswertung darüber, inwieweit Ihre Ansichten zur Relevanz von Daten mit denen von 300 Entscheidern aus Fachabteilungen übereinstimmen. Die Vergleichsdaten wurden von IDC, einem weltweit führenden IT-Analysten, im November und Dezember 2014 in Fachabteilungen von Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern erhoben. Ein Beispiel für die Auswertung, die Sie dann auch ausdrucken können, sehen Sie hier:
Ausserdem erhalten Sie nach der Registrierung eine detaillierte Aufbereitung und Einschätzung der Antworten von Finanzverantwortlichen über den heutigen und künftigen Stellenwert von Daten und datengetriebenen Geschäftsmodellen in deutschen Unternehmen. Dieses White Paper wurde von IDC erstellt und trägt den Titel „Datenkultur verbessert Status der Finanzabteilungen“. Also gleich Fragen beantworten und erfahren, ob Sie ein Datenversteher sind


Das könnte Sie auch interessieren